
In vielen Diskussionsrunden rund um Künstliche Intelligenz und High-Tech dreht sich immer alles nur um Nvidia, Microsoft, Alphabet und Meta. Wo aber bitte bleibt Amazon? Amazon wird im Tech-Sektor gnadenlos unterschätzt. Das E-Commerce-Segment, d ...
Die Neuzulassungen von Pkw in der EU sind im Juni deutlich zurückgegangen. Während VW schwächelt, legen BMW und Mercedes zu. Elektroautos gewinnen Marktanteile, Benziner verlieren spürbar an Boden. Im Fokus der europäischen Autoindustrie stehen d ...
Nach einem schwachen Wochenstart hat sich der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch wieder gefangen. DAX und MDAX legen kräftig zu. Anleger hoffen nach dem Zoll-Deal zwischen Japan und den USA auch in Europa auf eine Einigung. Wenig überraschend domin ...
Am deutschen Aktienmarkt werden die Kurse weiter von Trumps Zollpolitik massiv beeinflusst. Hatte es am Dienstag noch wegen der Angst vor einem Handelskrieg Gewinnmitnahmen gegeben, sorgen am Mittwoch neue Nachrichten aus Japan für positive Stimm ...
BMW-Chef Oliver Zipse wurde für seine Strategie oft belächelt. Zipse hatte BMW frühzeitig auf Technologie-Offenheit getrimmt und wollte alle Antriebsarten weiterentwickeln. Nicht zielgerichtet, zu breit gefächert, so der Tenor der Auto-Experten. ...
Der Automobilkonzern Stellantis kehrt Wasserstoff den Rücken und stellt sein Programm zur Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ein. Stellantis war einer der wenigen europäischen Großkonzerne, die in diesem Bereich überhaupt Produkte auf dem Ma ...
Der Autobauer Renault stutzt wegen trüber Aussichten seinen Ausblick für das Gesamtjahr. Schon in den ersten sechs Monaten konnten die Franzosen bei der Profitabilität das bisherige Zielniveau nicht erreichen. Die Abwärtstrends in der Branche, de ...
Renault wird pessimistischer. Der französische Autobauer erwartet für 2025 nur noch eine operative Marge von 6,5 Prozent. Bisher hatte der Konzern mindestens 7 Prozent angepeilt. Anleger schicken die Aktie auf Talfahrt. Auch die deutschen Autobau ...
Die Aktie von BMW hatte sich in der vergangenen Woche extrem stark präsentiert. Mit einem Gewinn von rund zehn Prozent war das Papier im Wochenvergleich sogar der stärkste Wert im deutschen Leitindex vor Mercedes-Benz und Heidelberg Materials. Zu ...
Die Aktie von BMW hat sich am Donnerstag extrem stark präsentiert. Sie ging mit einem Plus von mehr als vier Prozent als Tagesgewinner im DAX aus dem Handel. Auch auf Wochensicht ist die Aktie von Rheinmetall und Bayer der Top-Performer im deutsc ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...