
Viele Coins und Token haben in den vergangenen Wochen wieder den Vorwärtsgang eingelegt und teils massive Kursgewinne verzeichnet, doch zuletzt ist die Erholungsrally am Kryptomarkt ins Stocken geraten. Geht den Bullen etwa schon die Puste aus? U ...
Der Kryptomarkt zeigt sich aktuell von seiner bullischen Seite, und allen voran stürmt Ethereum nach oben. Am vergangenen Donnerstag legte die zweitgrößte Kryptowährung um beeindruckende 20 Prozent zu – der stärkste Tagesgewinn seit Mai 2021. Bis ...
Der Kryptomarkt bleibt ein heißes Pflaster für Anleger, doch wer in diesem Jahr auf einen Abwärtstrend gesetzt hat, konnte bereits kräftig abräumen. Laut Bloomberg gehören zwei ETFs, die mit doppeltem Hebel auf einen fallenden Ether-Kurs spekulie ...
Ethereum hat im März seinen Titel als führende Smart-Contract-Blockchain zurückerobert. Der Wechsel an der Spitze fand inmitten der bearishen Marktstimmung statt, die besonders den Memecoin-Sektor traf. Ethereum hat damit Solana, die bisher als b ...
Bereits am vergangenen Freitag hat es erste Anzeichen für einen möglichen Mega-Squeeze beim Ethereum-Kurs gegeben (DER AKTIONÄR berichtete). Nun deuten sogar technische Indikatoren und ein steigendes institutionelles Interesse darauf hin, dass Et ...
Ether, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, musste in den letzten Wochen herbe Verluste hinnehmen. Innerhalb eines Monats ist der Kurs um 26 Prozent gefallen. Doch während die Bärenstimmung dominiert, gibt es auch Anzeichen, d ...
Ethereum, einst gefeierter Vorreiter der Smart-Contract-Technologie, gerät ins Straucheln. Die Kryptowährung sieht sich einer selbst geschaffenen Herausforderung gegenüber: dem Aufstieg von Layer-2-Lösungen wie Base von Coinbase. Standard Charter ...
Die Ukraine akzeptiert nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj den Vorschlag der US-Regierung für einen ersten 30-tägigen Waffenstillstand im russischen Angriffskrieg. Man einigte sich auch auf einen baldigen Rohstoff-Deal. Das sorgt im ...
Trotz positiver politischer Signale aus den USA hat sich die Korrektur am Kryptomarkt zum Start in die neue Woche fortgesetzt. Inmitten einer breiteren Marktkorrektur ist Bitcoin in der Nacht auf Dienstag zeitweise unter die 77.000-Dollar-Marke g ...
Mit seinen Aussagen zum geplanten Krypto-Vorrat der USA hat Donald Trump vor gut einer Woche für kräftige Bewegungen am Kryptomarkt gesorgt. Die nun verkündeten Maßnahmen treffen in der Kryptobranche allerdings auf ein geteiltes Echo. Die Kursrea ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...