
BMW-Chef Oliver Zipse wurde für seine Strategie oft belächelt. Zipse hatte BMW frühzeitig auf Technologie-Offenheit getrimmt und wollte alle Antriebsarten weiterentwickeln. Nicht zielgerichtet, zu breit gefächert, so der Tenor der Auto-Experten. ...
Die Stimmung bei BMW ist angespannt. Wenn sich die Führungsriege des Münchner Autobauers diese Woche mit Investoren und Analysten trifft, dürfte sie sich auf einige unangenehme Fragen gefasst machen. Im Fokus: Die schwächelnden Verkaufszahlen in ...
Die Aktie von BMW hatte sich in der vergangenen Woche extrem stark präsentiert. Mit einem Gewinn von rund zehn Prozent war das Papier im Wochenvergleich sogar der stärkste Wert im deutschen Leitindex vor Mercedes-Benz und Heidelberg Materials. Zu ...
BMW verdiente im ersten Quartal 2,2 Milliarden Euro. 26,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Vor allem ein schwaches China-Geschäft verdarb den Münchnern die Bilanz. Die im Automobilbau am Kapitalmarkt viel beachtete operative Marge (Ebit) ...
Die Quartalszahlen von BMW haben wie erwartet einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn offenbart. Obwohl die Umstände für die deutsche Autobranche widrig sind, hat BMW-Chef Oliver Zipse ausdrücklich die Jahresprognose des DAX-Unternehmens bekräftigt. ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...