
Wie Finanzvorstand David Zinsner bestätigte, sind bereits am Mittwochabend 5,7 Milliarden Dollar von der Regierung auf den Konten von Intel eingegangen. Dieser Schritt ist Teil einer strategischen Investition, bei der sich Washington im Gegenzug ...
Nach dem brutalen Rutsch der vergangenen Tage hat sich die Palantir-Aktie spürbar stabilisiert. Rückenwind liefert ausgerechnet Washington. Denn nach dem spektakulären Intel-Deal (die US-Regierung hält nun 9,9 Prozent passiv an Intel) prüft die T ...
Die Krypto-Welt blickt nach Washington. Das Weiße Haus wird am Mittwoch einen mit Spannung erwarteten Bericht veröffentlichen, der die Spielregeln für Bitcoin, Ether und Co. für die kommenden Jahre fundamental verändern könnte. Branchen-Insider s ...
Mehr als neun Stunden lang war eine Abstimmung über drei wichtige Krypto-Gesetze im US-Repräsentantenhaus blockiert – ein neuer Rekord. Der Grund: Hardliner aus den eigenen Reihen der Republikaner verweigerten ihre Zustimmung. Nun wurde ein Kompr ...
In Washington steht eine entscheidende Woche für die Krypto-Branche bevor. Unter dem Schlagwort „Crypto-Week“ wollen die US-Gesetzgeber gleich drei Gesetzesentwürfe auf den Weg bringen, die den Markt für digitale Vermögenswerte von Grund auf verä ...
Ein echter Paukenschlag: Nach einem milliardenschweren Deal mit dem US-Verteidigungsministerium schießt der Kurs des Seltenerde-Spezialisten auf den höchsten Stand seit 2022. Das Pentagon wird zum Großaktionär – und MP Materials spielt künftig ei ...
Der Krypto-Sektor steht möglicherweise vor einer neuen goldenen Ära. Der US-Senat hat am Montag mit einer deutlichen Mehrheit für das Voranschreiten eines wegweisenden Stablecoin-Gesetzes gestimmt. Ein Schritt, der laut Matt Hougan, CIO von Bitwi ...
Die Krypto-Welt blickt gespannt nach Washington D.C. US-Präsident Donald Trump lädt am Freitag zu einem Gipfeltreffen der besonderen Art. Angekündigt von David Sacks, Trumps "Zar für KI und Krypto", soll die Veranstaltung führende Köpfe der Branc ...
Vlad Tenev, Gründer von Robinhood Markets, hat in einem Meinungsartikel in der „Washington Post“ eine grundlegende Modernisierung des US-Investmentrechts gefordert. Sein Hauptanliegen: Frühphasen-Startups sollen die Möglichkeit erhalten, ihre Ant ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...