
Es deutete sich eine absolute Katastrophen-Saison an: Nach dem 26. Spieltag rangierte Borussia Dortmund lediglich auf Platz 11. Der Dauergast in der finanziell äußerst lukrativen Champions League drohte damit sogar erstmals seit 2009 komplett ohn ...
Die Spannung steigt: Am heutigen Dienstag wird Coca-Cola seine Zahlen für das erste Quartal bekanntgeben. Beim letzten Zahlenwerk konnte der Getränkeriese die Erwartungen klar toppen. Gibt es auch diesmal eine positive Überraschung? DER AKTIONÄR ...
Seit dem Börsengang im September 2021 hat sich das Management von Porsche nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert. Die Aktie hat seit dem Hoch bei 120.35 Euro rund 60 Prozent verloren. Porsche-Chef Oliver Blume hat dem Sportwagenbauer eine strategisc ...
Heute Abend wird es spannend: LVMH, der weltgrößte Luxusgüterkonzern, öffnet seine Bücher und präsentiert die Q1-Zahlen. DER AKTIONÄR sagt, was erwartet wird – denn das Geschäft mit Taschen, Champagner und Uhren ist längst kein Selbstläufer mehr. ...
Die Adobe-Aktie zeigt seit einem Jahr eine deutlich schwächere Performance als der Gesamtmarkt. Während das Software-Unternehmen auf Jahressicht rund 25 Prozent an Wert verloren hat, konnte der S&P 500 im gleichen Zeitraum um etwa zehn Prozen ...
Nach einem schwachen Freitag schaltet die Allianz zu Wochenbeginn bereits wieder in den Vorwärtsgang. Die Aktie des Versicherungsriesen legt im frühen Handel rund ein Prozent zu. Damit macht sie einen ordentlichen Teil der Freitagsverluste bereit ...
Aurora Cannabis hat am Mittwoch seine Quartalszahlen veröffentlicht und die Schätzungen der Analysten deutlich übertroffen. Das sorgte nicht nur bei der Aurora-Aktie für einen Kurssprung von mehr als 40 Prozent, sondern beflügelte den gesamten Ca ...
Das Event, auf das Anleger seit Wochen warten, steht unmittelbar bevor: Am morgigen Dienstag wird LVMH, das Zugpferd der Luxusbranche, seine Ergebnisse für das Gesamtjahr 2024 bekanntgeben. Die Erwartungen? Zurückhaltend. Doch sollte LVMH ähnlich ...
Die Aktie von Airbus legt am Donnerstag kräftig zu. Die Aussicht auf starke Auslieferungszahlen für Dezember treibt den Kurs an. Analysten rechnen mit bis zu 127 ausgelieferten Flugzeugen im Dezember. Damit wäre das Jahresziel von 770 Maschinen i ...
Novo Nordisk gibt ordentlich Gas, was die Schaffung neuer Produktionskapazitäten angeht. Wie bereits am Wochenende bekannt wurde, hat der Übernahmedeal von Catalent durch Novo Holdings von den Behörden grünes Licht bekommen. Nun investiert Novo N ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...