
Sie sind weder NATO-, noch EU-Mitglied. Gerade deshalb brauchen die militärisch neutralen Eidgenossen eine schlagkräftige Armee. In Zeiten eines möglichen innereuropäischen Krieges soll nun auch im Alpenstaat aufgerüstet werden. Schweizer Offizie ...
Die Nestlé-Aktie hat sich seit ihrem 52-Wochen-Tief im Januar 2025 bei rund 72 CHF deutlich erholt – dank Mut machender 2024er-Zahlen (DER AKTIONÄR berichtete). Doch Euphorie sucht man unter Anlegern weiterhin vergeblich. Auch die Generalversamml ...
Der chinesische Elektroauto-Riese BYD setzt seine europäische Expansion unbeirrt fort und nimmt nun die Schweiz ins Visier. Mit einem ersten Showroom in Zürich und einem großen Event in der Umwelt-Arena Spreitenbach in dieser Woche feierte der Ko ...
Ein bekanntes Phänomen in Krisenzeiten ist die Kapitalflucht in vermeintlich sichere Länder – so auch während der Finanzkrise 2008, als viele Anleger ihr Vermögen in die Schweiz verlagerten. Laut der Financial Times fließt aktuell sogar mehr Kapi ...
Die Pharmaindustrie ist ein Schlüsselsektor der Schweizer Wirtschaft und hat das BIP-Wachstum der Schweiz in den letzten zehn Jahren maßgeblich beeinflusst. Das im Vergleich zu Roche und Novartis kleine Pharmaunternehmen Basilea hat jüngst erneut ...
Der chinesische Elektroautohersteller BYD hat große Pläne für den europäischen Markt und stellt seinen Expansionswillen eindrucksvoll unter Beweis. Während das Unternehmen in Österreich bereits beachtliche Erfolge feiert, eröffnet BYD nun auch in ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...