
Die Wall Street ist nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende in den USA schwach in den Handel gestartet. Der Dow Jones ging letztlich 0,94 Prozent tiefer bei 44.406 Punkten aus dem Handel, der S&P 500 fiel um 0,81 Prozent auf 6.228 Zähler ...
Die Bank of America rechnet nach dem jüngsten Rekordhoch beim S&P 500 mit einem Rücksetzer im zweiten Halbjahr. Dennoch gebe es einige Aktien, die in den kommenden Wochen hervorstechen dürften und die laut den Experten jetzt auf die Kaufliste ...
Nach dem starken ersten Halbjahr hat der S&P 500 in der vergangenen Woche ein neues Rekordhoch erreicht. Doch angesichts der anhaltenden Zoll-Streitigkeiten, geopolitischer Konflikte und wirtschaftlicher Unsicherheiten bleiben viele Fragezeic ...
Die großen Indizes an der Wall Street starten mit deutlichen Verlusten in die neue Handelswoche. Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 verloren jeweils rund ein Prozent, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zölle für Südkorea und Japan verkünde ...
US-Präsident Donald Trump hat im globalen Handelskrieg die nächste Zoll-Schelle angekündigt. Dieses Mal trifft es die BRICS-Staaten. Auf Truth Social drohte Trump damit, dass sich jedes Land, das sich auf die Seite der BRICS-Staaten stellt und de ...
Die Aktie von Robinhood hat in den vergangenen Wochen eine enorme Rally hingelegt und am Mittwoch erstmals die 100-Dollar-Marke hinter sich gelassen. Anschließend folgte jedoch ein erster kleiner Rücksetzer auf unter 95 Dollar. DER AKTIONÄR erklä ...
Am 4. Juli feiern die Amerikaner ihren Unabhängigkeitstag, den Independence Day. Der Feiertag erinnert nicht nur an das Ende der britischen Kolonialherrschaft, sondern hat auch für die US-Börsen seit jeher eine ganz besondere Bedeutung. DER ...
Der DAX hat am Donnerstag nach dem US-Arbeitsmarktbericht Zugewinne verbuchen können. Aus dem Handel ging er mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 23.934,13 Punkten. Zum Start in den Freitag dürfte er allerdings bereits wieder Federn lassen. Der Bro ...
Am Donnerstag hat US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsident Wladimir Putin telefoniert. Das Gespräch dauert etwa eine Stunde lang. Laut dem außenpolitischen Berater des Kremls, Juri Uschakow, behandelte das Gespräch unter anderem die ...
Am Donnerstag sind die Bullen am Drücker: Der S&P 500 und der Nasdaq Composite kletterten am Donnerstag bereits zum Auftakt auf frische Rekordstände. Treibende Kraft war ein überraschend robuster Arbeitsmarktbericht für Juni, der die Sorgen v ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...