
Trotz der Verfügbarkeit des Alzheimer-Medikaments Leqembi (Lecanemab) vom Forschungsduo Eisai respektive Biogen ist der Bedarf an Therapien zur Behandlung der Demenzform weiterhin extrem hoch. Sanofi will sich nun einen Hoffnungsträger gegen Alzh ...
Die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und Großbritannien beflügelt am Freitag auch die europäische Automobilindustrie. Im Sog des DAX, der ein neues Rekordhoch markierte, legen die Aktien von Mercedes-Benz, Volkswagen, Stellantis und Co tei ...
Der Bitcoin-Kurs hat über das Wochenende rund 2,6 Prozent verloren und ist unter die Marke von 95.000 Dollar gerutscht. Anleger blicken derzeit vor allem nach Peking, wo Fortschritte in den Handelsgesprächen mit den USA erwartet werden. Nach eine ...
Die VW-Nutzfahrzeugholding Traton hat am Montag ihre Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Trotz des schwachen Starts bestätigte Vorstandschef Christian Levin die Jahresprognose und macht den Anlegern damit Hoffnung auf eine bessere zweite Jahr ...
Der finnische Pharma-Konzern Orion hat eine ereignisreiche Woche hinter sich. Auf einen vielversprechenden Kapitalmarkttag am Dienstag folgten starke Zahlen zum ersten Quartal nach Börsenschluss. Darüber hinaus kann die Gesellschaft am Freitag mi ...
Die zuletzt wieder gestiegene Risikofreude der US-Anleger hält am Mittwoch an. Ein Bericht des "Wall Street Journal", wonach die USA eine teils deutliche Senkung der China-Zölle erwägen, sorgte für Freude am Aktienmarkt.
Hoffnungen auf eine Deeskalation im US-Zollkonflikt und der Kurssprung der SAP-Aktie haben den Dax am Mittwoch über 22.000 Punkte getrieben. Allerdings konnte sich der Leitindex über dieser psychologisch wichtigen Marke nicht halten. Der Handel s ...
Die bekanntesten US-Indizes haben ihre Gewinne am frühen Abend weiter ausgebaut. Für Rückenwind sorgte eine Aussage des US-Finanzminister Scott Bessent. Er erklärte am Dienstag bei einem nicht öffentlichen Investoren-Treffen, dass der Zollkonflik ...
Der positive Newsflow beim australischen Radiopharma-Spezialisten Telix Pharmaceuticals setzt sich fort. Am Mittwoch berichtet das Unternehmen über positive Studienergebnisse zu einem neuen Ansatz zur Behandlung von Hirntumoren. Indes wartet die ...
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenauftakt mit deutlichen Gewinnen auf Anzeichen einer leichten Entspannung im US-Zollstreit reagiert. Der DAX legte kräftig um 2,85 Prozent zu und schloss bei 20.954 Punkten. Bei den Einzelwerten stehen heute ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...