
Der DAX hat am Montag erstmals seit Ende Juni wieder die Marke von 24.000 Punkten geknackt. Er trotzte damit dem nahenden Fristende für eine Lösung des Handelskonflikts zwischen den USA und der Europäischen Union. Von diesem Mittwoch an könnten n ...
Die USA und China haben eine entscheidende Hürde im schwelenden Handelskonflikt genommen. Eine bereits im letzten Monat in Genf erzielte Einigung wurde nun finalisiert, wie US-Handelsminister Howard Lutnick bestätigte. Für Anleger ist das ein Sig ...
Die US-Aktienmärkte haben sich am Mittwoch nach verhaltenem Start deutlich gefestigt. Impulse lieferten insbesondere neue Inflationszahlen sowie Signale einer Annäherung im Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China. Damit setzt s ...
Der DAX hat sich in der vergangenen Woche erneut stark entwickelt. Er ging mit einem Wochenplus von 1,3 Prozent ins Wochenende. Am Donnerstag hat er bei 24.479,42 Zählern ein neues Rekordhoch markieren können. Am Freitag selbst ging er mit einem ...
Auch bei Apple und Alibaba dürfte man die Nachrichten über das heutige Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Führer Xi Jinping aufmerksam registriert haben. Das Verhältnis der beiden Staatsführer könnte letztendlich entscheidend ...
Chip-Riesen wie Nvidia und Broadcom sorgen für neuen Schwung an der Wall Street. Die Fantasie rund um KI und Entspannungssignale im Handelskonflikt treiben die Kurse. Anleger setzen auf Rückenwind – und die Rally könnte gerade erst begonnen haben.
Nach dem feiertagsbedingt langen Wochenende hat sich die Stimmung an den US-Börsen am Dienstag deutlich aufgehellt. Für Antrieb sorgten zum einen Signale einer Entspannung im Handelskonflikt der USA mit der Europäischen Union (EU). Zum anderen ha ...
Die Hoffnung auf Zinssenkungen und Fortschritte im Handelskonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China haben die US-Technologiebörsen am Dienstag weiter beflügelt. Besonders der technologielastige Nasdaq 100 setzte seinen Höhenflug fort. D ...
Aufatmen an den Märkten. Ein unerwarteter Durchbruch im schwelenden Handelskonflikt zwischen den USA und China beflügelt zum Wochenstart die Anlegerfantasie. Die Einigung auf eine temporäre Senkung der meisten Strafzölle sorgte vorbörslich für ei ...
Geht der transatlantische Handelskonflikt in die nächste Runde? Scheitern die laufenden Handelsgespräche in Washington, droht dem krisengeplagten US-Flugzeugbauer Boeing der nächste Tiefschlag: Die EU steht kurz davor, als Vergeltungsmaßnahme Imp ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...