
Der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft von Tesla liegt nicht im Autobau. Teslas Trümpfe sind im Bereich Software, KI und Robotik zu finden. Anders ausgedrückt liegt das Upside-Potenzial der Aktie in einem erfolgreichen Roll-Out der Full Self ...
Elon Musk preist es als die technologische Zukunft und den entscheidenden Wettbewerbsvorteil an, doch für die Kunden scheint es zunehmend ein Albtraum zu sein. Das Prestigeprojekt „Full Self-Driving“ (FSD) schadet der Marke Tesla offenbar mehr, a ...
Tesla-CEO Elon Musk sorgt einmal mehr für Aufsehen und zündet die nächste Stufe beim autonomen Fahren. Eine fundamental überarbeitete Version der „Full Self-Driving“-Software (FSD) steht in den Startlöchern. Für die zuletzt schwer gebeutelte Akti ...
Tesla-Chef Elon Musk hat es wieder einmal angekündigt und diesmal scheint es konkret zu werden: Der E-Auto-Pionier will noch vor Ende Juni seine ersten Robotaxis auf die Straßen von Austin, Texas, bringen. Ein ambitionierter Plan, der die Fantasi ...
Jetzt ist es raus: Die „China Apple“ drängt nach Deutschland – und kommt Porsche und Tesla immer näher. Wichtige Wende bei Tesla: Nach der FSD-Enttäuschung könnte Musk nun alle positiv überraschen.
Die Elektromobilität in China ist ein Haifischbecken, und XPeng-Chef He Xiaopeng scheut den Kampf nicht. Im Gegenteil, er strotzt vor Selbstbewusstsein, wenn es um das Thema autonomes Fahren geht. XPeng sieht sich selbst in der "ersten Liga" der ...
Die Tesla-Aktie hat in den letzten Wochen deutlich Federn lassen müssen. Das Papier hat die Zugewinne seit dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl wieder komplett abgegeben.
Die Spannung steigt. Der US-Elektroautobauer Tesla legt heute nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum vierten Quartal vor. Bereits Anfang Januar hatte das Unternehmen seine Verkaufszahlen für Elektroautos für das vierte Quartal gemeldet. Diese war ...
Auch wenn die Fahrzeugauslieferungen von Tesla im Jahr 2024 nicht gestiegen sind gehen viele Experten davon aus, dass der E-Auto-Pionier 2025 das Volumen wieder deutlich steigern wird. Treiber sollen das Model 2 sowie mehrere Refreshes sein. Daue ...
Die Tesla-Aktie fiel am Freitag in der Spitze um bis zu 6,1 Prozent zurück und verzeichnete damit den größten Intraday-Rückgang seit dem 18. Dezember 2023. Als Support rückt nun das letzte Ausbruchsniveau bei 409,97 Dollar in den Fokus.
Weitere Ergebnisse werden geladen ...