
Die Aktie von Intel verzeichnete am Freitag einen Kurssprung von rund sechs Prozent. Auslöser war ein Paukenschlag aus dem Weißen Haus, der die Anleger elektrisierte: Die US-Regierung unter Donald Trump plant offenbar einen direkten Einstieg bei ...
Die Aktie von Intel hat am späten Donnerstagabend einen kräftigen Kurssprung hingelegt. Gut sieben Prozent ging es im regulären Handel nach oben. Nachbörslich konnte sie weitere 4,5 Prozent zulegen. Auslöser war die Meldung, dass die Trump-Regier ...
Das Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA hat die Anleger im Autosektor am Montag nur kurz aufatmen lassen. Nach anfänglichen Gewinnen drehten die Aktien von BMW, Mercedes-Benz, Porsche AG, Porsche SE und Volkswagen allesamt in ...
Beim deutsch-französischen Panzer-Konzern KNDS, mit dem auch Rheinmetall stark verbandelt ist, bahnen sich erhebliche Veränderungen im Eigentümerkreis an. Deshalb bereitet sich die Bundesregierung auf die Notwendigkeit eines Einstiegs mit einer S ...
Die LVMH-Aktie hat in diesem Jahr rund ein Viertel an Wert eingebüßt. Vom Allzeithoch ist sie nun fast 50 Prozent entfernt. Auch wenn die Zahlen für das erste Quartal enttäuschten, stellt sich die Frage: Ist dieser Abschlag wirklich gerechtfertig ...
Für die Commerzbank läuft es 2025 – die Aktie gehört zu den besten im europäischen Bankensektor. Das Sentiment ist aktuell gut für Finanzwerte, auch wenn das geopolitische Umfeld schwierig bleibt. Zumindest was die Konjunktur angeht, gibt es aber ...
US-Präsident Trump hat am Mittwoch einmal mehr für Unruhe an den westlichen Märkten gesorgt. Er verkündete, dass ab dem 3. April Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte eingeführt werden sollen. Chinesische Aktien ließ der erneute Zoll-Schoc ...
Nach den Zahlen am Donnerstag gehörte die Aktie von Nike am Freitag zu den größten Verlierern auf dem Parkett. Und auch am Montag setzt das Papier des Sportartikelherstellers ihre Talfahrt fort. Und dennoch: Die Analysten sehen auf dem aktuellen ...
Vonovia wird am kommenden Mittwoch (19. März) seine Jahreszahlen für 2024 präsentieren. Die Erwartungen der Analysten an den größten deutschen Wohnungskonzern liegen klar auf dem Tisch. DER AKTIONÄR zeigt, wie diese ausfallen – und ob ein Einstie ...
Der Bergbauriese Rio Tinto hat gestern seine Zahlen für das abgelaufene Jahr vorgelegt. Dabei berichteten die Briten einen um acht Prozent auf 10,9 Milliarden Dollar gesunkenen bereinigten Gewinn, womit die Markterwartungen knapp verfehlt wurden. ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...