
Dividendenrendite von über sechs Prozent, ein deutlich unterdurchschnittliches Bewertungsniveau und starke Wachstums- und Gewinnperspektiven – bei diesem europäischen Dividendenwert stimmt fast alles. Anleger mit einem Faible für stetige Ausschüt ...
Die Allianz steht seit jeher für eine attraktive Dividendenpolitik. Der Versicherer lässt seine Anleger traditionell durch hohe Ausschüttungen am Geschäftserfolg teilhaben. Doch das gilt nicht nur aufgrund der Dividende – auch ein weiterer Aspekt ...
Rückenwind für die Aktie von TotalEnergies: Zum einen legen die zuletzt immer wieder schwächelnden Ölpreise zu. Zum anderen gab es heute einen bullishen Analystenkommentar. So hat die US-Großbank JPMorgan ihre Einstufung für den Energieriesen im ...
Der Zigarettenmarkt ist noch lange nicht ausgebrannt. Weltweit dürfte er in den kommenden Jahren sogar kontinuierlich wachsen – allen Regulierungsbemühungen und Trends zu Alternativprodukten zum Trotz. Für Imperial Brands eröffnen sich damit neue ...
Dividendenjäger aufgepasst: Diese drei AKTIONÄR-Geheimtipps bieten stabile und hohe Ausschüttungen bei zugleich attraktiver Bewertung. KGVs von teils unter 6 in Kombination mit Dividendenrenditen von bis zu 12,6 Prozent machen sie zu einem Muss f ...
Versicherer sind in diesem Jahr stark gefragt. Viele Anleger wissen die Stärken der Branche vermehrt zu schätzen. Das gilt besonders für europäische Platzhirsche – und umso mehr für einen unbekannteren Top-Performer und AKTIONÄR-Geheimtipp, der i ...
Dividenden-Champions sind Langweiler? Von wegen. Dieser AKTIONÄR-Tipp knackt heute erneut ein neues Jahreshoch. Allein seit Jahresbeginn dürfen sich Anleger über ein Plus von über 32 Prozent freuen. Seit AKTIONÄR-Empfehlung sogar über 46 Pro ...
Bei diesem AKTIONÄR-Geheimtipp trifft Spaß auf Rendite. Vor allem Dividendenjäger und Value-Anleger kommen voll auf ihre Kosten. Die Kennzahlen sprechen eher für ein Krisenunternehmen. Tatsächlich bewegt sich der Geheimtipp aber in einem spannend ...
Italiens Bankenprimus Intesa Sanpaolo hat seinen Gewinn erneut kräftig gesteigert. Zudem bietet das Bankhaus eine satte Dividendenrendite von über sieben Prozent. Gibt es dennoch bessere Alternativen zu der Nummer 1 aus Italien?
Der amerikanische Pharma-Konzern Pfizer hat am Dienstag vor der US-Börseneröffnung die Zahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Diese sind gemischt ausgefallen. In einer ersten Reaktion stieg die im S&P 500 gelistete Aktie, musste im Ansc ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...