
Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will in Europa wettbewerbsfähiger werden – und bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland streichen. Das teilte das Unternehmen auf seinem Kapitalmarkttag im US-amerikanischen Charlotte (North Carolina) mi ...
Das Thema "Wasserstoff" war in den zurückliegenden Jahren immer wieder der Bestandteil zahlreicher politischer Diskussion in der Bundesrepublik. Der große sektorübergreifende Durchbruch des Energieträgers ist bis dato ausgebleiben. Pure-Player wi ...
Deutschland erwägt eine massive Aufrüstung seiner Streitkräfte. Wie Bloomberg berichtete, steht ein potenzieller Rüstungsdeal im Wert von bis zu 25 Milliarden Euro im Raum, mit dem die Verteidigungsfähigkeit der NATO deutlich gestärkt werden soll ...
Der DAX hat am Donnerstag nach dem US-Arbeitsmarktbericht Zugewinne verbuchen können. Aus dem Handel ging er mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 23.934,13 Punkten. Zum Start in den Freitag dürfte er allerdings bereits wieder Federn lassen. Der Bro ...
Das Comeback der britischen Wasserstoff-Aktie ITM Power gewinnt wieder an Dynamik. Am Donnerstag nähert sich der Titel wieder der psychologisch wichtigen Marke von einem Euro. Indes verstärkt der Hersteller von Elektrolyseuren seine Präsenz in De ...
Hammer-News aus dem deutschen Streamingsektor: RTL übernimmt Sky Deutschland und holt sich damit eine der bekanntesten Marken im Sport- und Seriengeschäft ins Haus. Die RTL-Aktie springt nach den News um knapp neun Prozent in die Höhe.
Die Auftragsflut hält an: Nordex sichert sich zwei neue Großaufträge aus Deutschland und der Türkei. An der Börse kommen die Neuigkeiten gut an: Die Aktie reagiert mit einem Kurssprung und setzt ihre Aufwärtsbewegung fort. Mit dem Sprung über den ...
Palantir ist beliebt – nicht nur bei Anlegern. Auch in Deutschland kommt Software des US-Unternehmens für Datenanalyse zum Einsatz. Das soll eigentlich helfen, Terroranschläge zu verhindern. Doch Bayerns Polizei nutzt die Software auch bei deutli ...
Autodoc geht Ende Juni in Frankfurt an die Börse – ein guter Anlass, auf fünf Jahre Börsengeschehen zurückzublicken. Seit 2020 wagten nur wenige Neulinge den Sprung aufs Frankfurter Börsenparkett. Die Bilanz ist gemischt: Hensoldt etwa verachtfac ...
Die Stimmung am deutschen Wohnimmobilienmarkt dreht sich. Nach der Flaute der vergangenen Jahre nehmen die Zeichen einer nachhaltigen Erholung zu – mit positiven Folgen für die Vonovia-Aktie. Auch eine weitere Qualität des Wohnungskonzerns dürfte ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...