
Der deutsche Aktienmarkt fand am heutigen Mittwoch keine einheitliche Richtung. Der DAX präsentierte sich freundlich und ging mit einem Plus von 0,7 Prozent bei 24.185,59 Zählern aus dem Handel. Der MDAX der mittelgroßen Werte büßte hingegen leic ...
Die Lufthansa-Aktie hat sich wieder über die 8-Euro-Marke gehangelt. Gleich mehrere Faktoren stützen die Airline-Gruppe, darunter die Wahrscheinlichkeit eines Aufstiegs in den Deutschen Aktienindex DAX. Auch in Sachen Charttechnik hat sich einige ...
Die Aktie des Gesundheitskonzerns Fresenius knüpft an die Vortagesgewinne an. Durch die erneuten Kursaufschläge gelingt dem Papier der Sprung auf ein Mehrjahreshoch, was gleichbedeutend mit einem massiven Kaufsignal ist. Denn durch das Plus knack ...
Der skandinavische Raum bietet abseits der großen bekannten europäischen Unternehmen hochinteressante Investmentmöglichkeiten. DER AKTIONÄR hat mit Titeln wie Plejd, Kitron oder dem Bayer-Partner Orion in den zurückliegenden Monaten einige Top-Pe ...
Die VW-Dachgesellschaft Porsche SE hat ihre Gewinnprognose für das laufende Jahr aufgrund der schwierigen Lage bei den Beteiligungen Volkswagen und Porsche AG nach unten korrigiert. Chancen sieht das Unternehmen im Verteidigungs- und Sicherheitss ...
Der DAX ist am Dienstag mit einem leichten Minus von 0,2 Prozent auf 24.024,78 Zählern aus dem Handel gegangen. Am heutigen Mittwoch dürfte es aber schon wieder nach oben gehen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Morgen 0,6 Prozent ...
US-Inflationsdaten, die weitgehend wie erwartet ausgefallen sind, haben dem deutschen Markt keine neuen Impulse liefern können. Der DAX ging am Ende mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 24.024,78 Zählern aus dem Handel. Der MDAX verlor 0,9 Prozent ...
Heute ist es wieder soweit: Am Nachmittag veröffentlicht das U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) die aktuellen Verbraucherpreise. Die Inflationsdaten, die von den Anlegern mit großer Spannung erwartet werden, liefern wichtige Hinweise auf den Z ...
Infineon hat mit den Zahlen für das dritte Geschäftsquartal 2024/25 die Margenprognose erneut angehoben. Konzernchef Jochen Hanebeck sieht Licht am Ende des Tunnels und spricht von Anzeichen einer Aufwärtsbewegung. Bei den meisten Analysten komme ...
Nach dem verhaltenen Wochenstart legt der DAX am Dienstag zu Handelsbeginn wieder zu. Die Zollpolitik von Donald Trump und die anstehenden US-Inflationsdaten sind die bestimmenden Themen. Auf Unternehmensseite rücken derweil vor allem Hannover Rü ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...