
Heute nach US-Börsenschluss wird Palo Alto Networks seine Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlichen. Anleger und Analysten richten ihren Blick gespannt auf einen der führenden Cybersecurity-Spezialisten – und erwarten vor allem eines: Wac ...
Brisante Schlagzeile aus den USA: Mehr als 4 Prozent fällt die CrowdStrike-Aktie heute nach Berichten, dass das Cybersecurity-Unternehmen wegen eines millionenschweren Software-Deals mit dem Distributor Carahsoft unter verschärfter Beobachtung vo ...
Es ist kein Geheimnis: Die Geschäftsentwicklung bei Bechtle stand im abgelaufenen Jahr unter dem Einfluss schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Die Investitionszurückhaltung der öffentlichen Auftraggeber (Umsatzanteil: 40 Prozent) hat d ...
Nach einem starken Jahresauftakt ist die Euphorie bei Fortinet-Anlegern vorerst verflogen. Trotz besser als erwarteter Quartalszahlen gerät die Aktie des Cybersicherheitsunternehmens massiv unter Druck. Der Grund: ein verhaltener Ausblick und ent ...
Das israelische IT-Sicherheitsunternehmen Check Point hat kürzlich solide Geschäftszahlen vorgelegt. An der Börse bleibt die Aktie bislang weitgehend unbeachtet – dabei überzeugt sie vor allem durch eine Eigenschaft, die sie deutlich von vielen a ...
Mit dem Gesamtmarkt steht heute auch die Palantir-Aktie unter Druck. Nachdem sich der Kurs des US-Spezialisten für Datenanalyse in den vergangenen Tagen erholt hatte und von 80 auf mehr als 90 Dollar gestiegen war, ging den Bullen gestern etwas d ...
Alphabet ist in den letzten Tagen böse unter die Räder gekommen. Grund ist die teuerste Übernahme in der Unternehmensgeschichte. Für 32 Milliarden Dollar will man sich Wiz, einen Spezialisten für Cybersecurity im Cloud Sektor, unter den Nagel rei ...
Bereits am Morgen gab es Berichte, dass die Google-Mutter Alphabet einen erneuten Anlauf zur milliardenschweren Übernahme des Datensicherheits-Spezialisten Wiz unternehmen will. Inzwischen hat der Tech-Riese die Offerte bestätigt. An der Wall Str ...
Mit beiden Cybersecurity-Aktien konnten Anleger in den vergangenen Jahren kaum danebenliegen. Aber welches Unternehmen hat die Nase im direkten Vergleich vorn?
Die Bewertung des israelischen Cybersicherheit-Start-ups Dream sprang nach einer neuen Finanzierungsrunde auf gut 1,1 Milliarden Dollar. Einer der drei Mitgründer von Dream ist der frühere österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz. Die Firma w ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...