
Der Wochenauftakt entpuppte sich für die Goldanleger als wahrer Horror. Kaum war ein Handelsabkommen zwischen den USA und China verkündet, knickt der Goldpreis rund 100 Dollar ein. Doch was mit der Eröffnung der Börsen in den USA geschah, war noc ...
Nach einem tödlichen Unfall mit einem Elektroauto von Xiaomi gerät ein bisher oft übersehener Teil moderner Fahrzeugtechnik ins Visier der Behörden: elektronische Türgriffe. Chinas Industrie- und IT-Ministerium will neue Sicherheitsstandards für ...
Vom Highflyer zum fallenden Stein: Weight Watchers hat am Dienstag einen Insolvenzantrag nach Chapter 11 gestellt. Die Aktie bricht daraufhin vorbörslich um mehr als 50 Prozent ein. Noch in der vergangenen Woche war das Papier im Zuge der Ankündi ...
Kalte Dusche für die Aktionäre von Sarepta Therapeutics am gestrigen Dienstag. Auf der einen Seite belastet das Papier die umstrittene Personalie Vinay Prasad, der das FDA-Zentrum leiten soll, welches Gentherapien und Impfstoffe reguliert. Nach U ...
Auch wenn es gerade nicht mehr ganz so schlimm aussieht: Die Börsen sind angeschlagen – und Paul Tudor Jones sieht kein schnelles Comeback. Der Star-Investor und Gründer von Tudor Investment rechnet mit neuen Tiefständen an den Aktienmärkten. Sel ...
Die Kurskapriolen von Anfang April, als US-Präsident Donald Trump die Märkte mit seinen Zöllen in die Tiefe schickte, sind mittlerweile fast wieder aufgeholt. Der marktbreite S&P-500-Index verbuchte neun Gewinntage in Folge. Skeptiker sehen d ...
Seit Mittwoch läuft die Auto Shanghai 2025. Auf der Messe werden hiesige, aber auch ausländische Hersteller neue Modelle und technologische Highlights präsentieren. Besonders im Fokus: das autonome Fahren. Doch genau aus diesem Grund fehlt mit Xi ...
Am 15. April tauchte ein gefürchtetes Chart-Signal im S&P 500 auf: das Todeskreuz. Dabei fällt der 50-Tage-Durchschnitt unter die 200-Tage-Linie – ein bearishes Zeichen für Charttechniker. Doch wie gefährlich ist das Signal wirklich?
Die US-Börsen haben zur Wochenmitte deutliche Verluste erlitten. Angeführt von massiven Abgaben im Technologiesektor rutschten die wichtigsten Indizes am Mittwoch ins Minus. Auslöser war ein erneuter Zollschock, der vor allem Halbleiterwerte hart ...
Überraschend kommt die Meldung nicht, trotzdem verliert die Nvidia-Aktie am Mittwoch sechs Prozent: Die USA beschneiden im Zollkrieg das Chinageschäft des KI-Chipgiganten weiter, sodass Nvidia 5,5 Milliarden Dollar abschreiben muss. Mehrere Analy ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...