
Die Märkte zeigen sich nervös, und nun gießt auch noch einer der mächtigsten Banker der Welt Öl ins Feuer der Unsicherheit. Jamie Dimon, der meinungsstarke CEO von JPMorgan, hat am Donnerstag eine deutliche Warnung ausgesprochen: Die Risiken, das ...
In einer nächtlichen Pressekonferenz auf der KI-Messe Computex in Taiwan bezeichnete der Chef des Chip-Giganten die US-Exportkontrollen für Chips als einen „Fehlschlag“. Die Restriktionen, so Huang, schadeten amerikanischen Unternehmen mehr als C ...
Der OMV-Vorstandsvorsitzende Alfred Stern hat gestern den Aufsichtsratsvorsitzenden Lutz Feldmann darüber informiert, dass er für eine Wiederwahl im kommenden Jahr nicht zur Verfügung stehen werde. Daher wird er am Ende seiner Amtsperiode planmäß ...
Der US-Chipriese Nvidia sieht den Umsatzausfall im Zuge der verschärften Exportbeschränkungen noch höher als bereits gemeldet. Zudem sieht Nvidia-CEO Jensen Huang die Gefahr, dass sich langfristig in China eine eigene KI-Industrie entwickeln wird ...
Die Nachricht vom Rücktritt des langjährigen Vorstandschefs Lars Fruergaard Jorgensen sorgte am Freitag nur kurz für Unsicherheit. Die Aktie konnte sich schnell stabilisieren und heute sogar weiter zulegen. DER AKTIONÄR fasst die neuesten Stimmen ...
Wie DER AKTIONÄR berichtete, hat Lars Fruergaard Jørgensen, der Chef von Novo Nordisk, am Freitag seinen Rücktritt angekündigt. Nachdem die Aktie daraufhin zunächst unter Abgabedruck geriet, könnten Neuigkeiten zum Ausblick nun Erleichterung brin ...
Paukenschlag bei Novo Nordisk: Konzernchef Lars Fruergaard Jørgensen tritt überraschend zurück. Sein Rücktritt erfolgt im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Verwaltungsrat, wie die Dänen am Freitag mitteilen. Um einen reibungslosen Übergang zu ge ...
Das musste ja kommen: Nachdem die US-Notenbank den Leitzins wie erwartet in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen hat, pöbelt US-Präsident Donald Trump erwartungsgemäß einmal mehr denkbar primitiv gegen Fed-Chef Jerome Powell. Dabei dürft ...
Die Palantir-Aktie zeigt heute in einem freundlichen US-Markt einen Stabilisierungsversuch. Angesichts der eigentlich starken Zahlen und der steigenden Kursziele hätte ein weiteres deutliches Abrutschen auch etwas verwundert. Aber zum Wundern gib ...
Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern, Vonovia, hat am heutigen Dienstagabend starke Zahlen zum ersten Quartal 2025 vorgelegt. Gleichzeitig wurde der Führungswechsel eingeleitet: Luka Mucic, zuletzt CFO bei Vodafone und zuvor viele Jahre bei ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...