
Noch vor Kurzem nannte CEO Oliver Blume Volkswagen einen „Sanierungsfall“. Träge Entwicklungsprozesse, hohe Kosten, Rückstand bei Software. Exemplarisch: Die Pannen-Serie der Tochter Cariad, die etwa zu Verzögerungen beim elektrischen Porsche Mac ...
Aus Sorge vor den US-Importzöllen erwägt Audi eine Milliardeninvestition in den USA. Die Volkswagen-Tochter unterstreicht damit, wie ernst die Lage für europäische Hersteller geworden ist – insbesondere Marken ohne US-Produktion. Volkswagen-Chef ...
Am vergangenen Mittwoch hat Volkswagen Q1-Zahlen präsentiert. Mit einem Gewinneinbruch von 41 Prozent verfehlte der Autobauer die ohnehin schon niedrigen Erwartungen. Am Freitag lieferte die Markengruppe Core Ergebnisse und gewährte einen bessere ...
Der Gegenwind für die deutschen Autobauer wird von Tag zu Tag stärker. Trumps Zölle machen Audis Bestseller, den Q5, in den USA unverkäuflich, Mercedes-Benz streicht die Modellpalette weiter zusammen und verlagert Arbeitsplätze, gleichzeitig öffn ...
Trotz der seit Dienstag herrschenden Unsicherheit aufgrund der neuen Auto-Zölle auf in die USA importierte Fahrzeuge hat die BYD-Aktie die Woche am Heimatmarkt mit einem Plus abgeschlossen. Für frische Fantasie könnte zudem das kürzlich offiziell ...
Wie fast alle Autobauer kämpft auch die Volkswagen-Tochter Audi mit großen Problemen. Die jüngsten Geschäftszahlen für 2024 sind enttäuschend ausgefallen, dazu verschlingt die Elektrifizierung viel Geld und verläuft schleppender als gedacht. Doch ...
Am Montag hat Audi mitgeteilt, dass der Autobauer ein Sparprogramm samt Stellenabbau auflegen wird. Am Dienstag hat die wichtige Volkswagen-Tochter die Zahlen für 2024 präsentiert. Aus diesen geht klar hervor, warum das Sparprogramm so dringend n ...
Die VW-Tochter Audi hat am Montagabend einen radikalen Sparkurs angekündigt: Bis Ende 2029 sollen gestaffelt insgesamt 7.500 Jobs wegfallen. Auch die bisher üppige Mitarbeiterbeteiligung soll künftig geringer ausfallen. Am heutigen Dienstag legt ...
Die Elektromobilität gewinnt weiter an Fahrt – und BMW hat klar die Nase vorn. Mit einem deutlichen Anstieg des weltweiten Absatzes von Elektrofahrzeugen im vergangenen Jahr (DER AKTIONÄR berichtete) konnte BMW weltweit mehr Elektroautos verkaufe ...
Wie DER AKTIONÄR berichtete, hat die VW-Tochter Audi im vergangenen Jahr 1,67 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Damit blieben die Ingolstädter erstmals hinter dem E-Auto-Pionier Tesla zurück. Der Musk-Konzern hatte 2024 insgesamt 1.789.226 an Kun ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...