
Airbnb steigt in das Dienstleistungsgeschäft ein und positioniert sich damit deutlich breiter als bisher. Zukünftig sollen nicht nur Wohnungen, sondern auch Fitnesstrainer, Fotografen oder Friseure über die Plattform gebucht werden können. Damit ...
PayPal startet mit einer eigenen digitalen Geldbörse durch und greift damit direkt Apple Pay und Google Pay an. Dank neuer EU-Vorgaben kann der Bezahldienst nun auch auf iPhones kontaktloses Bezahlen ermöglichen – ohne Umweg über Apple Wallet. St ...
Der Peer-Group-Vergleich zeigt, Xiaomi hat weiteres Potential. Auch das Kerngeschäft brilliert – das die Chinesen Gerüchten zufolge nun mit einer cleveren Partnerschaft schützen.
In einem Analysten-Call am Montag gab Mercedes eine Vorschau auf die Veröffentlichung der Quartalsbilanz am 30. April. Dabei stand wenig überraschend ein Thema im Mittelpunkt: die bevorstehenden US-Importzölle. Wie bereitet sich Mercedes darauf vor?
AppLovin ist in den vergangenen Tagen ordentlich unter die Räder gekommen. Nach einer erneuten Short-Attacke ging es allein am Donnerstag um rund 20 Prozent nach unten. Doch am Freitag erholt sich die Aktie wieder. Grund dafür sind vor allem dies ...
AppLovin war der Tech-Überflieger 2024 – jetzt stürzt die Aktie dramatisch ab. Nach einer neuen Attacke eines gefürchteten Short Sellers wächst der Druck auf das Unternehmen. Es geht um mehr als nur Werbung. Was steckt wirklich hinter dem Kursbeben?
Ein massiver Cyberangriff hat das chinesische KI-Start-up DeepSeek erschüttert. Hacker legten zentrale Server lahm und verursachten weitreichende Ausfälle. Das Unternehmen sah sich gezwungen, Neuregistrierungen vorübergehend einzuschränken, nachd ...
Jensen Huang hat die Quanten-Hot-Stocks abstürzen lassen, Martin Shkreli will ihnen den Rest geben. Warum? Skandal-Investor Shkreli ist short. Auf X keilt er in einem kilometerlangen Tweet kräftig gegen D-Wave, Rigetti und Co aus und nennt ganz t ...
Totgesagte leben länger. Bestes Beispiel: Carnava. Nachdem der Kurs 2022 um schockierende 98 Prozent eingebrochen war, sorgt die Aktie seit 2023 für Furore: Unglaubliche 4.110 Prozent hat der Kurs bis heute zugelegt. Doch seit Ende November schei ...
Im Bereich Künstliche Intelligenz geht es bei Meta munter weiter. Die neue Version des hauseigenen KI-Sprachmodells Llama 3.3 übertrifft laut der Bank of America die Systeme der großen Konkurrenten. Besonders interessant: Meta stellt das System a ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...