
Zur Wochenmitte zeigten sich die US-Aktienmärkte ohne klare Richtung: Während der Dow Jones leicht um 0,1 Prozent auf 44.461 Punkte nachgab, legte der S&P 500 um 0,3 Prozent auf 6.213 Zähler zu. Der Nasdaq 100 stieg um 0,6 Prozent auf 22.60 ...
Tech-Investorin Cathie Wood ist ja für ihre Vorliebe für disruptive Technologien bekannt. Doch im Juni zeigte sie ein neues Gesicht: Mit millionenschweren Käufen zweier Rüstungstitel schlug sie eine strategische Brücke zwischen Innovation und Rea ...
2025 hat es in sich. Der S&P 500 hat den schnellsten Rebound nach einem Dip von 15 Prozent oder mehr seit 75 Jahren geschafft. Nur 55 Tage hat es bis zum neuen Hoch gedauert. Das liegt auch an der Stärke einiger Big Techs. Die Anleger fragen sich ...
Das derzeit wertvollste börsennotierte Unternehmen erreicht beinahe täglich ein neues Allzeithoch. Jetzt verheißt Wedbush-Analyst Dan Ives der Microsoft-Aktie den nächsten Schub mit saftigen Kursaufschlägen. Der Grund: Die Monetarisierung von KI- ...
An den US-Börsen herrschte am Dienstag Aufbruchstimmung: Der Dow Jones legte um 507 Punkte auf 43.089 Punkte zu. Auch S&P 500 und Nasdaq zogen deutlich an – getragen von Hoffnungen auf eine anhaltende Waffenruhe zwischen Israel und Iran sowie ...
Trotz einer beispiellosen Investitionsoffensive im Bereich Künstliche Intelligenz und einer Aktie, die erst kürzlich neue Höchststände markierte, steht bei Microsoft offenbar eine signifikante Entlassungsrunde bevor. Wie Bloomberg berichtet, soll ...
Dicke Luft im KI-Sektor. Die einst so harmonische Partnerschaft zwischen dem Tech-Giganten Microsoft und dem KI-Pionier OpenAI scheint vor einer Zerreißprobe zu stehen. Wie das Wall Street Journal berichtet, erwägen Führungskräfte von OpenAI nun ...
US-Börsen feiern starke Arbeitsmarktdaten und springen kräftig nach oben. Der Dow gewinnt über vierhundert Punkte, während der S&P 500 erstmals seit Februar die 6.000er-Marke knackt. Tesla erholt sich spektakulär nach dem Musk-Trump-Drama. Rezess ...
An der Wall Street herrscht Unruhe. Der S&P 500 und Nasdaq nach anfänglichen Gewinnen im Minus geschlossen. Hauptverantwortlich ist der Kurssturz von Tesla, ausgelöst durch den eskalierenden Streit zwischen Elon Musk und Präsident Trump. Zudem be ...
Microsoft meldet sich eindrucksvoll zurück. Die Aktie erklimmt ein neues Rekordhoch und lässt den Mini-Crash vom Frühjahr hinter sich. Im Vergleich zur Tech-Konkurrenz bleibt aber noch Luft nach oben. Im Billionen-Rennen mit Nvidia spitzt sich da ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...