
Nvidia hat sich mit Karacho an der Börse zurückgemeldet. Wie Meta und Microsoft steht die Aktie der Nummer 1 in Sachen KI-Powerchips so hoch wie nie zuvor. Die Analysten werden zunehmend optimistischer für Nvidia. Was der Markt laut Bank of Ameri ...
Paukenschlag beim NATO-Gipfel: Die Mitgliedsstaaten wollen bis 2035 fünf Prozent des BIP in Verteidigung investieren – doppelt so viel wie bisher. Getrieben von Trumps Dauerdruck und Russlands Aggression beginnt ein gigantischer Aufrüstungszyklus ...
Der überraschende US-Angriff auf iranische Atomanlagen am Wochenende hat für viel Verunsicherung gesorgt. An den Märkten ging es in der Folge natürlich kräftig bergauf mit den Kursen für Brent- und WTI-Öl. So klettert aktuell der Preis für B ...
Die wachsenden Sorgen um eine weitere Eskalation in Nahost beschäftigt die Anleger an der Wall Street am Dienstag. Alle wichtigen US-Indizes geben im Tagesverlauf um bis zu ein Prozent nach, während die Ölpreise wieder merklich anziehen. Unter de ...
Renk- und Rheinmetall-Aktionäre haben aktuell wenig Grund zur Freude: Nach dem Rücksetzer zum Wochenauftakt (DER AKTIONÄR berichtete) setzt sich die Talfahrt bei den Rüstungsaktien am Dienstag fort. Doch einige im European Defence Index ...
Wer in den vergangenen Jahren auf TUI gesetzt hat, blickt heute wohl mit Frust aufs Depot. Hoffnungsschimmer – befeuert von Top-Branchenprognosen, Reisewellen, fallenden Ölpreisen oder Konjunkturoptimismus – verpufften stets schnell. Unter dem St ...
Gold bleibt auf Erfolgskurs – und JPMorgan sieht noch viel Luft nach oben. Laut einer aktuellen Studie der US-Analysten könnten internationale Investoren beginnen, ihre US-Engagements umzuschichten. Der Hintergrund: Wachsende Zweifel an der Rolle ...
Der Gesundheitskonzern Fresenius hat in dieser Handelswoche mit einem erfreulichen Jahresauftakt bei den Anlegern punkten können. In der Folge ist der DAX-Wert auf ein frisches Mehrjahreshoch gestiegen. Inzwischen haben auch einige Analysten ihre ...
Nach den gestern Abend veröffentlichten Zahlen geht es heute zum Handelsbeginn in den USA für die Palantir-Aktie zunächst rund 13,7 Prozent abwärts auf 106,82 Dollar. Dabei waren die Zahlen durchaus stark. Der Umsatz lag über der Konsensschätzung ...
Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA schießen auf den höchsten Stand seit Ende 2021 – ein klares Warnsignal für die Konjunktur. Dennoch kennt die Wall Street heute nur eine Richtung: nach oben. Dank glänzender Zahlen von Microsoft und ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...