
Die Aktie von Rigetti Computing sorgt für ein Kursfeuerwerk an der Börse. Nach der Verkündung eines technologischen Meilensteins schoss das Papier um satte 30 Prozent in die Höhe. Ein echter Quantensprung für das Unternehmen – und möglicherweise ...
Ein Supercomputer aus Deutschland sorgt für Furore und setzt dabei massiv auf Nvidia. Auch der 1.000-Prozent-Quanten-Hot-Stock D-Wave bleibt im Spiel. Massive Pläne verfolgt der Depot-2030-Highfyler IBM.
Immer mehr Unternehmen setzen auf Quantentechnologie – ein klares Zeichen dafür, dass diese einst futuristisch anmutende Rechentechnik zunehmend als Schlüsseltechnologie der Zukunft gilt. Nvidia-Chef Jensen Huang äußerte sich am Mittwoch auf eine ...
Mit Quanten-Hot-Stocks haben HSR-Leser in den letzten Wochen teils kräftige Kursgewinne erzielt. Nun rücken mit Quantum Computing und Quantum eMotion weitere Firmen in den Fokus.
Die Euphorie rund um Quantencomputing ist groß – und spiegelt sich in steigenden Kursen und wachsendem Anlegerinteresse wider. Starke Kursgewinne zeigten zuletzt die spannenden Aktien von D-Wave, Rigetti, IonQ und Quantum Computing. Die Rally kön ...
Quanten-Aktien erleben derzeit einen regelrechten Höhenflug: Nachdem D-Wave innerhalb einer Woche dank positiver Nachrichten um beeindruckende 70 Prozent zulegen konnte, sorgte am Donnerstag ein weiterer Konzern mit einem Kurssprung von über 30 P ...
In der jüngsten Vergangenheit verzeichneten spekulative Quanten-Aktien wie D-Wave teils kräftige Kursgewinne. Besonders am vergangenen Freitag setzte sich dieser Trend eindrucksvoll fort – diesmal mit einem anderen Überraschungskandidaten, der ru ...
Die Reise von US-Präsident Donald Trump in den Nahen Osten sorgte für großes mediales Echo und brachte zahlreichen US-Unternehmen profitable Geschäftsabschlüsse – auch im Bereich der Quantentechnologie, mehr Informationen dazu gibt es hier.
Nach der gestrigen Kursexplosion bleibt D-Wave Quantum heute nach zwischenzeitlichen Verlusten relativ stabil und kann das erreichte Niveau halten – auch wenn der Kurs deutlich schwankt. Stabilisierend dürften die jüngsten Kursziele von Analysten ...
Diese Woche rücken die Quartalszahlen ausgewählter Quantenunternehmen in den Fokus der Anleger – darunter auch IonQ. Der Konzern legte seine Zahlen am Mittwoch nach US-Börsenschluss vor. Die wichtigstern Details dazu und warum die Aktie durchaus ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...