
Die Bären behalten am deutschen Aktienmarkt vorerst die Oberhand. Der DAX hat seine Talfahrt am Dienstag fortgesetzt und musste den vierten Handelstag in Folge Verluste hinnehmen. Obwohl der deutsche Leitindex zunächst zulegen konnte, sorgten am ...
Während Nvidia dank gelockerter US-Exportregeln neue Allzeithochs erreicht und Analysten die Kursziele anheben, meldet Rio Tinto die Ernennung von Simon Trott zum neuen CEO – mit Fokus auf strategische Kontinuität und Expansion. Der DAX hingegen ...
Auch am Donnerstag hat das wichtigste deutsche Aktienbarometer einen neuen Rekord aufgestellt. Kurz nach der jüngsten EZB-Entscheidung stieg der DAX auf 24.479, um anschließend den Rückwärtsgang anzutreten. Auch der Freitagmorgen steht im Zeichen ...
Der DAX hat am Montag nach der Zolldrohung von US-Präsident Donald Trump für Stahlimporte etwas unter Druck gestanden. Am Ende ging er mit einem leichten Minus von 0,3 Prozent auf 23.930,67 Zählern aus dem Handel. Am heutigen Dienstag dürfte der ...
Am deutschen Aktienmarkt herrscht wieder Euphorie: Nach dem Sprung auf ein neues Allzeithoch am Freitag startet der DAX am Montag mit weiteren Rekorden. Neben einer ordentlichen Berichtssaison sind es derzeit die Entwicklungen im Handelskonflikt, ...
Dank eines guten Starts in die Berichtssaison ist der DAX am Dienstag weiter gestiegen. Bei Handelsschluss auf Xetra betrug das Plus 154 Zähler oder 0,7 Prozent. Auch am Mittwochmorgen strebt der deutsche Leitindex nach oben, wobei viele Unterneh ...
Gute Nachrichten bei Hypoport: Der auf Immobilienfinanzierungen spezialisierte Finanzdienstleister konnte das Transaktionsvolumen in der privaten Immobilienfinanzierung im ersten Quartal deutlich steigern. Die Aktie sprang zunächst um rund vier P ...
Nach den starken Kursverlusten an der Wall Street am Vorabend überraschen die DAX-Aktien am Gründonnerstag mit überwiegend grünen Vorzeichen. Die Entwicklung ist umso bemerkenswerter, da am Nachmittag die nächste Sitzung inklusive Entscheidung de ...
Am Freitag geht es für den DAX nach der jüngsten Gewinnsträhne wieder um 1,6 Prozent auf 20.228 Punkte nach unten. Seit der Ankündigung der horrenden Zölle befindet sich der deutsche Leitindex in einem stetigen Auf und Ab. Aber wer sind die Gewin ...
Am heutigen Montag trat die turnusmäßige Anpassung der Zusammensetzung der Indizes in Kraft. DER AKTIONÄR beleuchtet, welche Unternehmen ihre Plätze im SDAX und MDAX räumen mussten und wer zu den Aufsteigern gehört. Insbesondere die Marktkapitali ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...