
Der Streit der Tech-Giganten geht in die nächste Runde. Elon Musk, Chef von Tesla, SpaceX und xAI, hat Apple scharf attackiert und mit sofortigen rechtlichen Schritten gedroht. Der Vorwurf wiegt schwer: Der iPhone-Konzern soll durch sein Verhalte ...
Während die Absatzzahlen für Elektroautos in Europa schwächeln, plant der amerikanische Autobauer den Einstieg in ein völlig neues Geschäftsfeld. Tesla will auf dem britischen Markt als Stromanbieter auftreten und den etablierten Energieversorger ...
Gewinne, Gewinne, Gewinne: Die Palantir-Aktie hat in den zurückliegenden Handelstagen ihren Mega-Lauf fortgesetzt. Nach Veröffentlichung der jüngsten Hammer-Zahlen (inklusive Prognoseanhebung) ist der Kurs in den folgenden Tagen von 160 auf über ...
Tesla-CEO Elon Musk sorgt einmal mehr für Aufsehen und zündet die nächste Stufe beim autonomen Fahren. Eine fundamental überarbeitete Version der „Full Self-Driving“-Software (FSD) steht in den Startlöchern. Für die zuletzt schwer gebeutelte Akti ...
Der Elektroautobauer Tesla will für seinen CEO Elon Musk offenbar keine Kosten und Mühen scheuen. Ein neues, milliardenschweres Aktienpaket soll ihn an der Spitze des Unternehmens halten. Die Botschaft an die Anleger ist klar: Der Erfolg von Tesl ...
Jetzt steht die Tesla-Aktie unter Druck: Seit Ende Mai hängt der Kurs in einem Abwärtstrend fest, gleichzeitig war der im April ausgeprägte, mittelfristige Aufwärtstrend intakt. Die Aktie bewegte sich in einem symmetrischen Dreieck – bis Donnerst ...
Um rund ein Drittel hat die Tesla-Aktie seit dem Allzeithoch vergangenen Dezember korrigiert. Rückläufige Absätze, wegfallende Subventionen für E-Autos und eingebrochene Gewinne drückten den Kurs. Dabei ist Tesla in Sachen E-Autos nach wie vor di ...
Es ist offiziell: Tesla und Samsung Electronics haben einen Chip-Vertrag im Wert von 16,5 Milliarden Dollar unterzeichnet. Was zunächst nur durch eine Börsenmitteilung der Südkoreaner ohne Namensnennung angedeutet wurde, bestätigte Tesla-CEO Elon ...
Nach den Zahlen für das zweite Quartal rutschten die Papiere des Elektroauto-Herstellers um 8,6 Prozent auf 304,12 Dollar ab. Damit weiteten die Papiere ihr Minus seit Jahresanfang auf knapp ein Viertel aus. Charttechnisch trübt sich das Bild ein ...
Am Mittwoch hat Tesla erneut rückläufige Zahlen für Umsatz und Gewinn vorgelegt für das Q2 präsentiert. Da die Auslieferungen in dem Zeitraum deutlich zurückgingen, waren die Erwartungen bereits niedrig. Dennoch schaffte es der Autobauer, auch di ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...