
Kommentar: Zu extremen Zielen und Gipfeln gibt es keinen ausgetretenen Pfad. Manchmal kann es gut sein, sich mutig gegen den Mainstream und Regeln zu stellen. Bestes Beispiel ist der Bitcoin, der weiter haussiert.
Ein Supercomputer aus Deutschland sorgt für Furore und setzt dabei massiv auf Nvidia. Auch der 1.000-Prozent-Quanten-Hot-Stock D-Wave bleibt im Spiel. Massive Pläne verfolgt der Depot-2030-Highfyler IBM.
In den vergangenen Tagen hat die D-Wave-Aktie wieder deutlich zugelegt. Für Rückenwind sorgte dabei die Nachricht, dass sich der Quantencomputing-Spezialist frisches Kapital besorgte. Davon profitiert auch der Quantum Computing Index. DER AKTIONÄ ...
Die erfolgreichen Quanten-Hot-Stock-Report-Tipps sind nach dem enormen Kursanstieg nun sehr hoch bewertet – das Risiko steigt. Doch Quantencomputer kommen im Mainstream an – wobei Nvidia hilft.
Nach der beeindruckenden Kursrally rüstet sich D-Wave für frisches Kapital. Der Quantenpionier hat bei der US-Börsenaufsicht SEC ein sogenanntes „Mixed Shelf Offering“ über bis zu 400 Millionen Dollar eingereicht. So reagiert der Markt.
Die Nvidia-Aktie hat in den vergangenen Wochen ordentlich Boden gutgemacht. Auf Monatssicht stieg der Kurs um 24 Prozent. Dementsprechend kletterte die Marktkapitalisierung auf rund 3,45 Billionen Dollar. Damit eroberte Nvidia den Thron des wertv ...
Es ist eine wirklich bemerkenswerte Performance, die der Quantum Computing Index innerhalb der vergangenen Wochen auf das Börsenparkett gelegt hat. So ging es seit Ende April um knapp 50 Prozent nach oben. Angetrieben wurde der Index vor allem du ...
Überraschend wilder Handelstag: Angeführt von Nvidia legte der US-Leitindex S&P 500 am Donnerstag um 0,4 Prozent auf 5.912 Punkte zu. Zwischenzeitlich war das Plus mit 0,9 Prozent deutlich kräftiger, doch politische Unsicherheiten und Gericht ...
Neue Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump haben am Freitag der zuletzt spürbaren Hoffnung auf Entspannung im Zollstreit einen jähen Dämpfer erteilt. Im vorbörslichen Handel sackten die New Yorker Indizes allesamt klar ins Minus ab. Au ...
Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag nach einem richtungslosen Start den Weg in die Gewinnzone gefunden. Die Sorgen der Anleger hinsichtlich des anschwellenden US-Staatsdefizits, die noch zur Wochenmitte für einen deutlichen Dämpfer gesorgt ha ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...