Nach einer uneinheitlichen Eröffnung hat sich der DAX im Laufes des Donnerstag wieder über die psychologisch wichtige 14.000-Punkte-Marke gekämpft. Die Anleger legen offensichtlich die Angst vor weiteren Impfstoffenttäuschungen hab. Zu groß scheint das Vertrauen in die Notenbanken und die Regierungen, die Konjunktur wieder flott zu bekommen. Aus technischer Sicht ist damit alles im grünen Bereich. Was Sie sonst noch zum DAX wissen müssen, erfahren Sie im "DAX-Check" bei DER AKTIONÄR TV.
11.02.2021
- %DAX-Check: Er weiß nicht, was er will
DAX
Buchtipp: Narrative Wirtschaft
„Tech-Aktien steigen immer!“ „Immobilienpreise fallen nie!“ Stimmt das wirklich?
Ob wahr oder nicht, solche Narrative, oder einfacher gesagt Geschichten, beeinflussen das Verhalten von Menschen und somit auch die Wirtschaft massiv.
Wie entstehen Narrative? Wie gehen sie viral, wie gewinnen sie an Einfluss, wann verlieren sie diesen wieder? Welche Auswirkungen haben sie? Und, last, but not least: Wie lassen sich mit ihnen ökonomische Zusammenhänge und Entwicklungen besser verstehen und vorhersagen? Diese Fragen untersucht Wirtschafts-Nobelpreisträger Robert J. Shiller in seinem vielleicht wichtigsten Buch.
Autoren: Shiller, Robert J.
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 16.03.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-666-0