+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Gold: Noch einmal bergab?

Gold: Noch einmal bergab?
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 11.10.2019 Markus Bußler

Sah es am Vormittag noch danach aus, als wolle Gold nach oben ausbrechen, drehte der Goldpreis zur Mittagszeit wieder nach unten und notiert mittlerweile wieder deutlich unter der vor allem psychologisch wichtigen Marke von 1.500 Dollar. Charttechnisch bedeutender: Der Ausbruch aus der bullishen Flagge blieb bislang versagt und damit halten sich die Bären einen Test des Bereichs von 1.420/1.440 Dollar offen.

Der heutige Tag steht im Zeichen der Handelsgespräche zwischen den USA und China. Eine große Einigung, also eine Einigung in allen strittigen Punkten, erscheint unwahrscheinlich. Allerdings könnte es zu einer kleineren Einigung kommen und diese könnte vom Markt als Zeichen einer Entspannung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften interpretiert werden. Das wiederum könnte die Risikofreude der Anleger kurzfristig erhöhen und Gold noch einmal unter Druck bringen. Andererseits: Sollte es zu keiner Einigung kommen, könnte das Minus beim Goldpreis schnell wieder zusammenschmelzen und ein erneuter Ausbruchsversuch erfolgen.

Gold (ISIN: XC0009655157)

Man kann es drehen und wenden wie man will. Gold befindet sich seit vier Wochen in einer Konsolidierung. Diese Konsolidierung hat sich bislang als klare bullishe Flagge herauskristallisiert. Für Daytrader mag das eine interessante Konstellation sein, Anleger hingegen frustriert dieses Zick-Zack des Goldpreises. Muss es aber eigentlich gar nicht. Korrekturen gehören zu jedem Aufwärtstrend hinzu. Aktuell sehen wir nichts anderes als eine Korrektur im Aufwärtstrend. Solange kein Ausbruch aus der bullishen Flagge erfolgt, gibt es keinen Grund für hektisches Handeln. Erst ein Ausbruch über die ober Begrenzung und ein Überschreiten des Zwischenhochs bei 1.526 Dollar als Bestätigung würde das Blatt wieder zu Gunsten der Bullen drehen. Bis es soweit ist bleibt die Konsolidierungsbewegung der dominante Trend.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern