
Die Stimmung an den Börsen bleibt gut. Der DAX hat in dieser Woche ein weiteres Allzeithoch markiert. Die Blicke der Investoren richten sich daher verständlicherweise vor allem auf die großen deutschen Blue Chips. Doch es gibt auch in zweiter und ...
Mit dem YU7 hat Xiaomi einen vollen Erfolg gelandet: Binnen drei Minuten standen mehr als 200.000 Vorbestellungen. Kein Wunder, ist das SUV technologisch auf dem aktuellsten Stand und gleichzeitig noch 10.000 Yuan günstiger als das konkurrierende ...
Die Aktien des DAX-Konzerns Brenntag sind am Donnerstag infolge einer Abstufung vorbörslich unter Druck geraten. Auf der Handelsplattform Tradegate ging es zunächst um knapp zwei Prozent bergab. Im Zuge der anhaltend guten Stimmung an den Märkten ...
Manche Aktien spielen jede Story mit. Andere laufen eher unter dem Radar – und liefern dennoch auf lange Sicht eine konstante Performance. Gerade in volatilen Märkten punkten Titel mit Substanz, Cashflow-Stärke und verlässlicher Dividende. Ein de ...
Wie vom AKTIONÄR erwartet, hat sich Marvell eindrucksvoll an der Börse zurückgemeldet. Am Mittwoch kletterte die Aktie des US-Techunternehmens sowohl über 70 Dollar als auch über die 100-Tage-Linie. Die jüngsten Aussagen des Managements stimmen d ...
Die LVMH-Aktie steht weiter unter Druck. Mehrere Analysten haben ihre Kursziele nun reduziert, sind für den Luxusriesen langfristig aber bullish gestimmt. Kurzfristig dürften jedoch vor allem die nachlassende Nachfrage – insbesondere aus China – ...
Der deutsch-dänische Impfstoff-Hersteller Bavarian Nordic wird aller Voraussicht nach seine finanzielle Flexibilität durch den Verkauf eines sogenannten Priority Review Vouchers (PRV) erhöhen. Noch unterliegt die Transaktion den üblichen Abschlus ...
In einem schwachen Gesamtmarkt setzt die Allianz heute erneut ihre Korrektur fort. Die Aktie sinkt im frühen Dienstagshandel auf den niedrigsten Stand seit Mitte April. Noch scheint trotzdem weiterer Korrekturbedarf vorhanden zu sein. DER AKTIONÄ ...
Das Bitcoin-Treasury-Unternehmen Strategy hat seine Kassen weiter prall gefüllt und untermauert damit sein Vertrauen in den Bitcoin. Zwischen dem 9. und 15. Juni erwarb die Firma zusätzliche 10.100 BTC für die Summe von rund 1,05 Milliarden Dolla ...
Die Aktien der Rüstungs- und Verteidigungsbranche haben ihre jüngste Korrektur offenbar beendet. Entgegen dem aktuell abgeschwächten Börsenumfeld halten sich Rheinmetall-Papiere recht stabil. CEO Armin Papperger und zwei weitere Vorstandsmitglied ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...