+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Paypal, Square & Co: Warm anziehen! Mega-Bewertung für europäischen Rivalen

Paypal, Square & Co: Warm anziehen! Mega-Bewertung für europäischen Rivalen
PayPal Holdings Inc. -%
Nikolas Kessler 10.09.2020 Nikolas Kessler

Der Payment-Sektor zählt gemeinhin zu den Profiteuren der Corona-Pandemie: Wegen der veränderten Einkaufs- und Bezahlgewohnheiten vieler Kunden spielen bargeldlose Bezahloptionen eine immer größere Rolle. Das spiegelte sich zuletzt auch in den Aktienkursen und Bewertungen der entsprechenden Unternehmen wider.

Das rege Interesse der Investoren am Payment-Boom will sich offenbar auch der schwedische Online-Bezahldienst Klarna zunutze machen. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters befindet sich das Unternehmen in Gesprächen über eine neue Finanzierungsrunde.

Laut mehrerer Quellen will Klarna bei neuen und bestehenden Geldgebern dabei gute 500 Millionen Euro einsammeln. Beeindruckender als die Höhe der Mittelzuflüsse wäre jedoch die Bewertung, zu der die Finanzierung erfolgen soll: Laut der Insider liege diese nämlich bei mehr als zehn Milliarden Dollar – und damit fast doppelt so hoch wie bei der letzten Funding-Runde im August 2019 (5,5 Milliarden Dollar).

Rasches Wachstum und globale Expansion

Darin spiegelt sich unter anderem die rasant wachsende Nachfrage nach dem „Buy now, pay later“-Modell des Zahlungsabwicklers wider. Laut dem Halbjahresbericht von Ende August ist das Volumen der abgewickelten Zahlungen auf der Klarna-Plattform (GMV) zwischen Januar und Juni um 44 Prozent auf 22 Milliarden Dollar gestiegen.

Zu dieser Entwicklung hat auch die Expansion auf den US-Markt beigetragen. Dort hat das schwedische Fintech innerhalb von drei Monaten rund eine Million neue Nutzer gewonnen. Die Zahl der Händler, welche die Dienste von Klarna als Bezahloption anbieten, ist im Jahresvergleich um 158 Prozent gestiegen. Darunter seien auch prominente Handelsketten und Online-Shops wie Farfetch, JD Sports und Sephora.

Börsengang am Horizont

Die Finanzierungsrunde dürfte die letzte vor einem Börsengang des Unternehmens sein. Klarna-CEO Sebastian Siemiatkowski hatte Ende August gesagt, dass das IPO innerhalb der nächsten zwei Jahre und vermutlich in den USA erfolgen könnte. Laut einem Insider könnten die Vorbereitungen dafür bereits in den kommenden Monaten anlaufen.

Eine Klarna-Sprecherin wollte den Bericht über die geplante Finanzierungsrunde zunächst nicht kommentieren. Laut Reuters soll der Deal aber in wenigen Tagen offiziell bekanntgegeben werden.

Paypal (WKN: A14R7U)

Branchenlieblinge Paypal und Square starten Erholung

Das große Interesse der Investoren am Payment-Sektor zeigt sich auch an der Kursentwicklung der US-Branchenkollegen Paypal und Square. Die Aktien der beiden Unternehmen haben in den vergangenen Monaten bis zu 159 beziehungsweise 428 Prozent zugelegt und in der Vorwoche noch neue Höchststände markiert.

Zuletzt haben Gewinnmitnahmen viele US-Tech-Aktien belastet – Paypal und Square waren da keine Ausnahme. Die mittel- und langfristigen Wachstumsaussichten sind jedoch intakt. Investierte Anleger können daher dabeibleiben und Neueinsteiger bei einer Bodenbildung wieder zugreifen.

Bei Klarna hält DER AKTIONÄR die weitere Entwicklung bezüglich der Börsenpläne genau im Auge.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Paypal - €
Square - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern