++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Amazon: Nächster Absturz

Amazon: Nächster Absturz
Foto: Amazon
amazon.com -%
Andreas Deutsch 24.09.2020, 10:05 Andreas Deutsch

Es sah nach nachhaltiger Erholung aus, doch dann kamen die Bären zurück – mit Wucht. Die Aktie von Amazon fiel um über vier Prozent auf 2.999,86 Dollar. Börsianer verwiesen auf Aussagen von Vertretern der US-Notenbank Fed, die eine nur langsame Erholung der amerikanischen Konjunktur signalisierten.

Big Tech war monatelang das Zugpferd an der Wall Street. Nun schwächelt Big Tech, und die Wall Street schwächelt gleich mit. Die Hängepartie in Sachen Konjunkturpaket in den USA hat am Mittwoch auf die Stimmung gedrückt. Ebenso dürften die steigenden Neuinfektionszahlen belasten.

Nachdem die Amazon-Aktie zuletzt an der 100-Tage-Linie nach oben gedreht hat, ist nun erst einmal Geduld gefragt. Der Test der 50-Tage-Linie (3.174 Dollar) ist verschoben. Bleibt die Stimmung an den Märkten schlecht und hält der GD100 nicht, droht ein Test der horizontalen Unterstützung bei 2.500 Dollar. Hält diese Marke auch nicht, wird sich zeigen, wie stabil der GD200 bei 2.435,55 Dollar ist.

Created with Highcharts 9.1.2Amazon.comGD 50GD 100GD 20021. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep150020002500300035004000
Amazon.com (WKN: 906866)

Es bleibt dabei: An der Top-Story von Amazon hat sich nichts geändert. Die Korrektur ist die Folge von Gewinnmitnahmen nach einer Super-Rallye. DER AKTIONÄR bleibt klar bullish. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €