++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Volkswagen: Milliarden für neue Batterieproduktion

Volkswagen: Milliarden für neue Batterieproduktion
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 14.12.2021 Jochen Kauper

Volkswagen will weltweit führender Hersteller von Elektroautos werden. Um dieses Ziel zu erreichen, will der Konzern in den kommenden fünf Jahren 159 Milliarden Euro in Zukunftsthemen Elektromobilität und Digitalisierung stecken. Die Aktie ist ein Kauf.


VW will die Nummer 1 unter den Elektroauto-Herstellern werden. Dazu wird der Konzern in den nächsten Jahren massiv in den Ausbau der Elektroauto-Plattform, die Software-Tochter Cariad sowie das Gemeinschaftsunternehmen im Bereich autonomes Fahren mit Ford, Argo.AI, investieren.

Am Montag gab VW bekannt, dass man rund zwei Milliarden Euro in eine eigene Batteriezell-Produktion stecken wird.

2025 soll die Zellfertigung in Salzgitter starten. In der ersten Ausbaustufe soll die Fabrik 20 Gigawattstunden Jahreskapazität produzieren, eine Verdoppelung auf 40 Gigawattstunden ist geplant. Um den steigenden Zellbedarf des Konzerns zu decken, plant Volkswagen in Europa den Aufbau von sechs “Gigafabriken”.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Zuletzt wurde CEO Herbert Diess im Amt bestätigt, der Streit mit der Arbeitnehmerseite scheint beigelegt. Das sollte zur Beruhigung der Lage beim Autobauer beitragen. Dadurch kann sich das Management wieder auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren: Hochfahren der ID-Modelle, Software und autonomes Fahren. Grundsätzlich ist VW auf dem richtigen Weg, die Aktie zwischen 160 und 170 Euro ein Kauf!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern