Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera hat am Dienstag überraschend seine vorläufigen Zahlen präsentiert. Dabei wurde die Gewinnprognose für das Gesamtjahr leicht nach oben angepasst. Die Aktie legte in einer ersten Reaktion deutlich zu und kann im Handelsverlauf ein kleines Plus behaupten.
Thyssenkrupp Nucera schätzt seine Ergebnisaussichten im laufenden Geschäftsjahr nach dem jüngsten Quartal etwas besser ein. In dem bis Ende September laufenden Zwölfmonatszeitraum dürfte das EBIT nun zwischen minus sieben und plus sieben Millionen Euro landen, teilte das SDAX-Unternehmen mit. Die Dortmunder hatten zuvor eine Bandbreite beim operativen Ergebnis von minus 30 bis plus fünf Millionen Euro anvisiert, nachdem im Vorjahr ein operativer Verlust von 14 Millionen Euro angefallen war.
Der Umsatzausblick hat sich hingegen etwas eingetrübt. Der Konzern geht noch von 850 bis 920 Millionen Euro Erlös aus. Bisher lag das obere Ende der Spanne bei 950 Millionen. Das Marktumfeld für sogenannten grünen Wasserstoff sei weiterhin herausfordernd, die Zurückhaltung bei finalen Investitionsentscheidungen halte an, begründete das Management die Prognoseänderung. In der Sparte für Grünen Wasserstoff sind die Ergebnisaussichten nun etwas verhaltener, im Segment Chlor-Alkali hingegen etwas besser als bisher.
Im dritten Quartal (per Ende Juni) dürfte das operative Ergebnis ausgeglichen gewesen sein – nach einem leichten Plus von zwei Millionen Euro ein Jahr zuvor, hieß es weiter. Der Umsatz reduzierte sich von 237 auf 184 Millionen Euro. Auch beim Auftragseingang gab es einen Rücksetzer auf 63 Millionen Euro nach 271 Millionen Euro ein Jahr zuvor. Damals hatte Thyssenkrupp Nucera einen Großauftrag über 200 Millionen Euro in Schweden erhalten.
Es sind gemischte Zahlen, die Nucera vorlegt: Die bessere Profitabilität ist zwar positiv zu werten. Doch der pessimistischere Ausblick beim Umsatz zeigt, dass in der Wasserstoffbranche noch immer viele Fragezeichen bleiben. Trotz der leichten Erholung zuletzt drängt sich ein Einstieg bei der Nucera-Aktie derzeit nicht auf. Die Muttergesellschaft Thyssenkrupp ist dagegen eine laufende Empfehlung.
Enthält Material von dpa-AFX