Die Aktie des Elekroautobauers Tesla hat gestern wieder kräftig Gas gegeben. Rund sieben Prozent lag sie im Plus. Auch heute wird sie wieder für Aufsehen sorgen, denn der Autobauer legt seine neuesten Quartalszahlen vor. DER AKTIONÄR zeigt, was die Experten dabei erwarten.
Dass Tesla exorbitant hoch bewertet ist, stört die Anleger aktuell wieder weniger. Jedes der 21.000 Elektrofahrzeuge, die der kalifornische Elektroautopionier Tesla 2013 verkaufen will, steht für eine Marktkapitalisierung von knapp 924.000 Dollar (671.000 Euro) bei der Aktie. Wie viele Autos der Konzern im vergangenen Quartal verkauft hat, wird Tesla heute Abend veröffentlichen.
Halbe Milliarde Umsatz
Analysten erwarten dabei einen Umsatz von 554 Millionen Euro. Das bereinigte Ergebnis je Aktie dürfte laut der Durchschnittsschätzungen der Analysten bei 0,096 Dollar liegen. Beim EBITDA rechnen sie mit einem Plus von 40,6 Millionen Euro. Anleger scheinen sich mehr zu erhoffen. Die Aktie legte gestern rund sieben Prozent zu.

Zuletzt meist unter den Erwartungen
Ob Tesla die hohen Erwartungen erfüllen kann, bleibt abzuwarten. Zuletzt verfehlte Tesla beim bereinigten Ergebnis in 5 von 8 Fällen die Schätzungen der Analysten. Durch die jüngsten Kursgewinne bleibt die Aktie trendstark. Trendfolger bleiben daher an Bord. Fundamental ist und bleibt die Aktie aber zu teuer.