50 Millionen Dollar Verlust hat Tesla im ersten Quartal eingefahren. Im Vorjahreszeitraum stand unter dem Strich noch ein Plus von elf Millionen Dollar. Hohe Vertriebs- und Entwicklungskosten haben dem Elektroauto-Hersteller einen Strich durch die Rechnung gemacht. Tesla musste sowohl für den Verkaufsstart seiner Elektrolimousine Model S in China Geld in die Hand nehmen, als auch für Arbeiten am Neuen Model X. Das Elektro-SUV soll im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Überdies treibt Firmenchef Musk seinen Plan einer gigantischen Batteriefabrik in den USA voran. Der Bau soll noch in diesem Jahr beginnen. "2014 ist bereits ein sehr geschäftiges Jahr", erklärte Musk in einem Brief an seine Aktionäre.
Zahlen liefern wenig Fantasie
Der Umsatz verbesserte sich um zehn Prozent auf 620 Millionen Dollar. Tesla lieferte im Quartal 6.457 Model S aus. Zum Vergleich: Im vorangegangenen Quartal verkaufte Tesla 6.892 Autos. Dennoch hält Musk an seinem Ziel fest: Im Gesamtjahr will Tesla mehr als 35 000 Wagen ausliefern.
