++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Nvidia: Cathie kauft nach

Nvidia: Cathie kauft nach
Foto: Getty Images
Nvidia Corp. -%
10.08.2022 ‧ Benedikt Kaufmann

Während DER AKTIONÄR dazu riet, nach der Umsatzwarnung erst einmal die Veröffentlichung der Quartalszahlen abzuwarten, hat die ARK-Chefin Cathie Wood direkt zugeschlagen. Sowohl beim Flaggschifffonds ARK Innovation ETF als auch beim ARK Next Generation Internet ETF und dem ARK Fintech Innovation ETF wurde kräftig zugekauft.

Direkt am Montagabend nach der Umsatzwarnung veröffentlichte die Fondsgesellschaft ARK Invest die Details über den Kauf der Nvidia-Aktien. Für den ARK Innovation ETF wurden dabei 289.229 Papiere des Chipherstellers gekauft, für den ARK Next Generation Internet ETF 47.069 und für den ARK Fintech Innovation ETF 30.684. Ausgehend vom Montagsschlusskurs bei 177,93 Dollar wurden somit insgesamt mehr als 65 Millionen Dollar investiert.

cathiesark.com
Die Nvidia-Trades der ARK-Fonds im Überblick

Die bereits Ende Mai kräftig aufgestockte Nvidia-Position beläuft sich damit über alle ETFs hinweg auf 989.671 Aktien. Im vergangenen Jahr hatten die ARK-Fonds inmitten einer rasanten Rally ihre Nvidia-Investitionen beinahe vollständig zurückgefahren. Im ARK Innovation ETF kommt Nvidia nun wieder auf eine Gewichtung von 1,50 Prozent und steht damit an Platz 22. Die Aktien von Zoom (9,70 Prozent), Roku (8,98 Prozent) und Tesla (8,03 Prozent) bleiben im 7,9 Milliarden Dollar schweren ARK Innovation ETF die Schwergewichte.

cathiesark.com
Nvidia-Position aller ARK-Fonds

DER AKTIONÄR rät langfristig orientierten Anlegern (unverändert zu seiner gestrigen Einschätzung), bei der Nvidia-Aktie dabeizubleiben und die Gewinne der vergangenen Wochen weiterlaufen zu lassen. Aufgrund des nun vorherrschenden negativen Sentiments sollte jedoch nicht nachgekauft werden, denn in den nächsten Wochen dürfte der Abwärtsdruck überwiegen. Nach den Zahlen, welche der Grafikkartenspezialist am 24. August liefern wird, kann dann auf detaillierterer Grundlage erneut abgewogen werden.

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaGD 100GD 2006. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug100150200250300350400
Nvidia (WKN: 918422)

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern