++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Novo Nordisk und Eli Lilly aufgepasst: Roche bringt sich mit Milliarden-Deal in Stellung

Novo Nordisk und Eli Lilly aufgepasst: Roche bringt sich mit Milliarden-Deal in Stellung
Foto: Rike/iStock
Michel Doepke 04.12.2023 Michel Doepke

Der Schweizer Pharma-Riese Roche will sich mit der Übernahme von Carmot Therapeutics im boomenden Markt für Diabetes- respektive Abnehmpräparate positionieren. Eine Kampfansage an Novo Nordisk und Eli Lilly, die mit ihren Adipositas-Spritzen Wegovy (Semaglutid) und Zepbound (Tirzepatid) für Furore sorgen.

Für die amerikanische Carmot Therapeutics legt Roche zunächst 2,7 Milliarden Dollar auf den Tisch, bis zu 400 Millionen Dollar könnten zudem on top an Meilensteinzahlungen fließen. Das Übernahmeobjekt ist nicht börsennotiert und befindet sich derzeit im Privatbesitz.

Carmot
Pipeline von Carmot Therapeutics

Durch die Übernahme erhalte Roche Zugang zu einem differenzierten Portfolio von Inkretinen, also kleinen Eiweißbausteinen (Peptide), die etwa das Hungergefühl beeinflussen, so Roche. Konkret handelt es sich beim Kandidaten CT-388 um einen Phase-2-fähigen dualen GLP-1/GIP-Rezeptor-Agonisten für die Behandlung von Fettleibigkeit bei Patienten mit und ohne Typ-2-Diabetes. Der Wirkstoffkandidat habe das Potenzial, als Einzel- und Kombinationstherapie die Gewichtsabnahme zu verbessern und auf andere Indikationen ausgeweitet zu werden.

Der Kandidat CT-996 wird wiederum einmal täglich oral eingenommen. Er soll ebenfalls zur Behandlung von Fettleibigkeit bei Patienten mit und ohne Typ-2-Diabetes eingesetzt werden und befindet sich derzeit in der Phase-1-Erprobung. Der dritte Kandidat (CT-868) soll einmal täglich subkutan verabreicht werden.

Created with Highcharts 9.1.2Roche26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov220240260280300320
Roche (WKN: 855167)

Die geplante Übernahme von Carmot Therapeutics durch Roche ist strategisch absolut sinnvoll, denn der Markt für Diabetes- und Adipositasmedikamente bietet langfristig enormes Marktpotenzial für mehrere Player. Bis zu einer potenziellen Zulassung einer der Carmot-Wirkstoffkandidaten wird allerdings noch viel Zeit ins Land gehen. An der Börse findet die Akquisition indes Anklang, das Papier von Roche gewinnt zwei Prozent. Für den AKTIONÄR gibt es derzeit mit Merck & Co, Astrazeneca oder Novartis aber attraktivere Pharma-Werte. Im Adipositas/Diabetes-Markt führt ohnehin kein Weg am Papier von Novo Nordisk vorbei.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Novo Nordisk - €
Eli Lilly and Company - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern