+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

DAX: EZB-Sitzung am Nachmittag, weiter kein Handel in China, Meta, Siemens Healthineers, Infineon und Amazon im Fokus – das ist heute wichtig

DAX: EZB-Sitzung am Nachmittag, weiter kein Handel in China, Meta, Siemens Healthineers, Infineon und Amazon im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
Infineon Technologies NA -%
Marion Schlegel 03.02.2022 Marion Schlegel

Vor den geldpolitischen Aussagen der Europäischen Zentralbank (EZB) herrscht am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag erst einmal Zurückhaltung. Der Broker IG taxiert den DAX rund zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,26 Prozent schwächer auf 15.573 Punkte.

DAX (WKN: 846900)

Bereits am Vortag hatte der Leitindex den Schwung der ersten beiden Wochentage nicht mehr mitnehmen können. In New York ließ der Schwung ebenfalls nach. Zudem enttäuschte der Facebook-Konzern Meta mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal und seinem Ausblick schwer.

Hierzulande dreht sich am Nachmittag mit der Zinssitzung der EZB alles um die Geldpolitik. Die Notenbank gerät zunehmend unter Druck, auf die hohe Inflation zu reagieren. Entgegen vieler Erwartungen hatte sich die Teuerung im Währungsraum zu Jahresanfang nicht abgeschwächt, sondern weiter beschleunigt. Zwar dürfte sich an den rekordniedrigen Leitzinsen nichts ändern. Analysten sehen es allerdings als denkbar an, dass die EZB angesichts der Inflationsentwicklung ihre Kommunikation ändert. Einige Marktbeobachter halten es inzwischen für möglich, dass die EZB sogar schon früher als 2023 mit Zinserhöhungen beginnt. Hinweise darauf könnten die Aktienmärkte unter Druck setzen, so wie die von der US-Notenbank Fed eingeleitete Zinswende die Kurse im Januar schon teils erheblich belastet hatte.

Auch von Unternehmensseite steht am heutigen Donnerstag einiges auf dem Programm. Es berichten unter anderem Siemens Healthineers, Infineon, Merck & Co und am Abend Amazon über die Entwicklung im zurückliegenden Quartal.

Die Wall Street ist am Mittwoch auf Erholungskurs geblieben. Wie schon am Dienstag legten allerdings die wichtigsten Aktienindizes auch zur Wochenmitte nicht mehr so dynamisch zu. Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg um 0,63 Prozent auf 35.629,33 Punkte. Der den breiten Markt abdeckende Index S&P 500 gewann 0,94 Prozent auf 4.589,38 Punkte. Für den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 ging es um 0,80 Prozent auf 15.139,74 Punkte nach oben.

Nach der jüngsten Erholungsrally sind die Anleger an den wichtigsten Aktienmärkten Asiens am Donnerstag erst einmal vorsichtige geworden. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss mit einem Minus von 1,1 Prozent. Moderate Verluste gab es in Australien und Indien. In Südkorea ging es deutlich nach oben, allerdings vollzog die Börse nach einer mehrtägigen Handelspause hier lediglich die jüngste Erholung der internationalen Märkte nach. In China und Hongkong ruht der Handel weiterhin.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €
DAX - PKT
Siemens Healthineers - €
Amazon.com - €
Meta Platforms - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern