
Es ist kein Geheimnis: Der stetig steigende Energiebedarf, zunehmend komplexe Rechenlasten und wachsende Leistungsdichten dürften in den kommenden Jahren das Wachstum der Stromkapazitäten in Rechenzentren weiter beschleunigen. Eine effizientere S ...
Auch am Mittwoch setzte der deutsche Leitindex seine beeindruckende Rekordjagd fort. Nach einem zunächst zähen Start drehte der Index am Nachmittag ins Plus und kletterte auf ein neues Allzeithoch. Am Ende stand ein Zuwachs von 0,36 Prozent auf 2 ...
Infineon revolutioniert die Stromversorgungsarchitektur, die für zukünftige KI-Rechenzentren erforderlich ist. In Zusammenarbeit mit NVIDIA wird der heimische Chipriese die kommende Generation von Stromversorgungssystemen entwickeln. Die Infineon ...
Nach dem Rekordhoch zu Wochenbeginn hat der DAX den Montag letztlich mit einem kleinen Plus beendet. Am heutigen Dienstag knüpft der Leitindex im Sog der starken Wall Street aber wieder an die Gewinne an und klettert weiter. Auf Unternehmensseite ...
Am deutschen Aktienmarkt herrscht wieder Euphorie: Nach dem Sprung auf ein neues Allzeithoch am Freitag startet der DAX am Montag mit weiteren Rekorden. Neben einer ordentlichen Berichtssaison sind es derzeit die Entwicklungen im Handelskonflikt, ...
Am deutschen Aktienmarkt dreht sich im Moment alles um die Berichtssaison. Auch am Donnerstag veröffentlicht eine Reihe von Unternehmen ihre Quartalsergebnisse, darunter Heidelberg Materials, Henkel Vz., Infineon, Puma, Rheinmetall, Siemens Energ ...
Die US-Zollpolitik und der in der Folge deutlich schwächere Dollar machen dem Chiphersteller Infineon einen Strich durch die Jahresrechnung. Der Chiphersteller senkte für das Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende September) seine Prognose. Zum Jahresau ...
Infineon legt am Donnerstag (8. Mai) Zahlen für das zweite Quartal des laufenden Fiskaljahres 2024/25 (per Ende März) vor. Nach einem etwas besseren als erwarteten Start ins neue Jahr setzt der Chipkonzern auf eine zunehmende Erholung der Nachfra ...
Peking rudert überraschend zurück: Entgegen bisheriger Härte im Zollstreit mit Washington verzichtet China offenbar stillschweigend auf Strafzölle für US-Chips. Ein möglicher Strategiewechsel mit Signalwirkung – nicht nur für Tech-Riesen wie Nvid ...
Im Kielwasser guter Resultate von STMicroelectronics und dem US-Konkurrenten Texas Instruments sind europäische Halbleiterwerte gefragt. Im Frankfurter Handel kamen Infineon am Donnerstag auf ein Plus von 2,8 Prozent, während die Aktien von STMic ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...