+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Amazon: So wichtig ist Indien für den Konzern

Amazon: So wichtig ist Indien für den Konzern
Foto: Amazon
amazon.com -%
09.09.2019 ‧ Nicola Hahn

Im August eröffnete der Tech-Konzern einen Riesencampus. Aber nicht in den USA oder Europa, sondern in Indien. Genauer gesagt in Hyderabad. Die Ambitionen zeigen, wie wichtig der indische Markt für Amazon ist.


Der Komplex, der Mitte August eröffnet wurde, umfasst 9,5 Hektar und bietet Büroräume für rund 15.000 Mitarbeiter. Mehrere hundert Millionen Dollar hat sich der Konzern seinen indischen Campus kosten lassen. 


Indien: Ein gigantischer Markt

Doch warum gerade Indien? Mit rund 1,3 Milliarden Menschen ist Indien hinter China mit knapp 1,4 Milliarden Menschen das bevölkerungsreichste Land der Erde. Innerhalb von zehn Jahren ist das Bruttoinlandsprodukt um 130 Prozent auf 2,7 Billionen Dollar gestiegen. 2018 betrug das Wachstum im Onlinehandel 23,5 Prozent. 


Trak.in

Wo Amazon ist, da ist Hauptkonkurrent Alibaba nicht weit. Alibaba hält an Paytm 30 Prozent und ist zudem mit drei Prozent an Snapdeal beteiligt. Beide E-Commerce-Unternehmen sind bereits relativ etabliert auf dem indischen Markt.



Doch neben den Chinesen sitzt auch Walmart Amazon im Nacken. Im vergangenen Jahr übernahm der Konzern den Onlineversandhändler Flipkart, Indien größtes Startup, für 16 Milliarden Dollar.


Das Potenzial in Indien ist zweifelsohne gegeben. Der indische Markt ist gigantisch und weist Wachstumsraten auf, wie man sie selbst in China nicht vorfindet. Dass Walmart 16 Milliarden Dollar für Flipkart in die Hand genommen hat, zeigt, wie viel sich die Konzerne von Indien versprechen. Aber auch Alibaba hat sich in Stellung gebracht. Es bleibt abzuwarten, wer hier letzten Endes das Rennen macht oder ob sich die drei den Markt untereinander aufteilen. DER AKTIONÄR meint: Kaufen und liegen lassen. 

Amazon.com (WKN: 906866)

Der Autor Nicola Hahn hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Amazon.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern