+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Amazon: Bullenstarker Start – wann kommt das Top-Kaufsignal?

Amazon: Bullenstarker Start – wann kommt das Top-Kaufsignal?
Foto: Börsenmedien AG
amazon.com -%
Andreas Deutsch 09.01.2019 Andreas Deutsch

Nach dem üblen vierten Quartal sieht es 2019 schon wieder ganz anders aus für Amazon-Aktie. Die Aktie geht in den paar Handelstagen durch die Decke, verbucht bereits zweistellige Gewinne. Das Chartbild hat sich deutlich verbessert. Kenner wissen: Der Einzelhandel bietet für Amazon noch viel Potenzial.

Die Amazon-Aktie hat einen starken Start ins neue Jahr hingelegt. Das Plus 2019 beläuft sich auf 10,3 Prozent, wodurch der Titel einen beträchtlichen Teil seiner Verluste aus dem vierten Quartal schon wettgemacht hat. Durch die Rallye ist die Marktkapitalisierung auf 810 Milliarden Dollar gestiegen – kein anderes Unternehmen ist wertvoller.

Der Markt konzentriert sich nach dem üblen vierten Quartal nun wieder auf die Fakten bei Amazon und lässt sich nicht mehr von der Angst vor dem Handelsstreit leiten. Amazon hat noch viel Potenzial: im E-Commerce, bei Healthcare, im Cloud-Geschäft und in Sachen Fintech und Versicherungen.

Eine Studie belegt: Der Anteil Amazons an den kompletten Einzelhandelsumsätzen in den USA liegt bei gerade einmal fünf Prozent. Bezos will nicht nur online, sondern auch offline kräftig Gas geben, unter anderem mit Amazon Go. Die Forscher von RBC Capital Markets schätzen, dass Amazon-Go-Läden 50 Prozent mehr Umsatz erwirtschaften als durchschnittliche Läden, berichtet das Manager Magazin. So ergibt sich ein Umsatz der Filialen bis 2021 von 4,5 Milliarden Dollar.

Break voraus

Dank des steilen Anstiegs der Aktie hat sich das Chartbild nun deutlich aufgehellt: Der Titel hat mit Schwung die 38-Tage-Linie durchbrochen und nimmt nun Kurs auf die 200-Tage-Linie, die aktuell bei 1.700 Dollar verläuft. Noch zwei, drei starke Tage, und der Aktie gelingt das Break, was gleichzeitig ein starkes Kaufsignal wäre.

Foto: Börsenmedien AG

Da geht noch mehr

Sollte der Handelsstreit zwischen den USA und China gut ausgehen, wird es sehr wahrscheinlich zu einer Erleichterungsrallye an den Märkten kommen. In diesem Fall könnte Amazon schnell Kurs auf die Rekordmarke bei 2.050,50 Dollar nehmen. DER AKTIONÄR sieht die Wachstumsstory von Amazon noch längst nicht ausgereizt. Ziel: 1.800 Euro, Stopp: 1.200 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern