Infineon bleibt im Aufwind. Die Aktie hat nach dem charttechnischen Trendwechsel nun auch ein weiteres Kaufsignal generiert. Erweist sich der Ausbruch als nachhaltig, wäre der Weg Richtung Rekordhoch frei.
Auf fundamentale Neuigkeiten bei Infineon müssen die Anleger bis zum 3. Mai warten. Dann präsentiert der DAX-Konzern seine Zahlen für das zweite Quartal – und einen frischen Ausblick auf das Gesamtjahr. Zur Erinnerung: Für das laufende Geschäftsjahr plant der Konzern mit einem Umsatzplus von 13 Prozent auf rund 6,5 Milliarden Euro und mit einer Marge von 16 Prozent. Damit könnten unter dem Strich rund 0,65 Euro ja Aktie Gewinn stehen. Die Hälfte der Erlöse generiert der Chip-Konzern derzeit im asiatischen Raum.
Im Vorfeld hat die US-Bank JPMorgan die Einstufung auf "Overweight" mit einem Kursziel von 13,80 Euro belassen. Die Abschwungphase im Halbleitersektor nähere sich dem Ende, daher sollten die Schätzungen vom dritten Kalenderquartal an wieder steigen, so Analyst Sandeep Deshpande. Infineon bliebt einer seiner "Key Picks" im Sektor. Treiber für Infineon seien die Geschäfte mit der Automobil-Industrie.
