Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
04.04.2016 Andreas Deutsch

Allianz: Unangenehmer Start in die Woche

-%
Allianz

Die neue Woche hat kaum begonnen, da gibt es für die Allianz-Aktionäre schon zwei skeptischere Analystenkommentare zu verdauen. Die Aktie hält sich trotzdem wacker.


Sowohl UBS als auch HSBC haben am Montagmorgen das Kursziel für die Allianz-Aktie gesenkt. Die UBS sieht den fairen Wert der Aktie nun bei 165 Euro nach zuvor 172 Euro. HSBC traut der Aktie nur noch 164 nach zuvor 185 Euro zu.

Bereits in der vergangenen Woche hatte das Analysehaus Jefferies das Kursziel für die Allianz von 183 auf 165 gesenkt, die Einstufung aber auch „Kaufen“ belassen. Die Versicherungsbranche stehe am Rande einer Deflation, so die Experten. Die fallenden Anlageerträge beinhalteten Risiken für die Barmittelentwicklung und die Dividenden.

Dank der immer noch positiven Dynamik im operativen Geschäft sowie bei der Kapitalausstattung behalte er seine Kaufempfehlungen für Gesellschaften bei, die technische Stärke und ein erprobtes Management vorweisen könnten. Dazu zählte eben auch die Allianz.

Basisinvestment im Finanzsektor

Das sieht DER AKTIONÄR ganz genauso. Der Marktstellung der Allianz ist sehr stark, kommt aus zum Beben in der Branche, wird sich die Konkurrenzsituation zum Positiven für den deutschen Marktführer entwickeln. Auf die Herausforderungen der Branche hat die Allianz bereits mit einem umfangreichen Konzernumbau reagiert. Die Aktie bleibt ein Kauf.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen