Intraday | -0,74 % | 2,37 € | ||
---|---|---|---|---|
Woche | -2,13 % | 2,40 € | ||
1M | -7,17 % | 2,53 € | ||
Year-to-date | - | - | ||
3M | +12,08 % | 2,10 € | ||
6M | +34,09 % | 1,75 € | ||
1J | +22,15 % | 1,93 € | ||
3J | +89,05 % | 1,24 € | ||
5J | +8,82 % | 2,16 € | ||
10J | +236,08 % | 0,700 € |
2024e | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio.) | - | - | - | - | - |
Nettogewinn (Mio.) | - | - | - | 4.185 | 2.171 |
Gewinn/Aktie | - | - | - | 0,22 | 0,11 |
Dividende/Aktie | 0,26 | 0,24 | 0,16 | 0,14 | 0,04 |
Rendite (%) | 11,26 | 10,62 | 7,59 | 6,16 | 2,09 |
KGV | 6,24 | 6,66 | 9,17 | 10,34 | 17,42 |
KUV | 1,80 | 1,82 | 1,87 | - | - |
PEG | - | - | - | 11,14 | -36,23 |
Intesa Sanpaolo S.p.A. entstand am 1. Januar 2007 durch den Zusammenschluss der beiden italienischen Bankengruppen Banca Intesa und Sanpaolo IMI. Das Kreditinstitut bezeichnet sich als führenden Anbieter in den Bereichen Privat- und Unternehmenskunden wie auch in der Vermögensverwaltung auf dem italienischen Markt, wo die Gruppe über ein ausgedehntes Filialnetz verfügt. Auch in Zentral-Osteuropa, im Mittleren Osten wie auch in Nordafrika ist der Konzern breit aufgestellt. Hier bietet Intesa Sanpaolo in seinen Filialen Privatkunden wie auch Unternehmen Finanzdienstleistungen. Weltweit agiert die Bank in 29 Ländern, darunter auch die USA, Russland, China und Indien. Das operative Geschäft gliedert sich in die Segmente "Banca dei Territori" (heimische Geschäftsbank für Geschäfts- und Privatkunden), "Corporate and Investment Banking" (Geschäftskunden und Finanzinstitute), "International Subsidiary Banks", "Eurizon Capital" und "Banca Fideuram".
Offizielle Webseite: https://www.group.intesasanpaolo.com