Intraday | +2,00 % | 1,85 € | ||
---|---|---|---|---|
Woche | +11,26 % | 1,69 € | ||
Year-to-date | - | - | ||
1M | +24,78 % | 1,51 € | ||
3M | +32,56 % | 1,42 € | ||
6M | +28,69 % | 1,46 € | ||
1J | -30,66 % | 2,72 € | ||
3J | +100,87 % | 0,938 € | ||
5J | -36,36 % | 2,96 € | ||
10J | +9,74 % | 1,72 € |
2024e | 2023e | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio.) | - | - | 2.183 | 1.913 | 2.349 |
Nettogewinn (Mio.) | - | - | 33 | -43 | -343 |
Gewinn/Aktie | - | - | 0,11 | -0,14 | -1,13 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | 6,58 | 6,90 | 13,58 | - | - |
KUV | 0,19 | 0,19 | 0,21 | 0,42 | 0,10 |
PEG | - | - | -0,08 | 0,22 | 0,00 |
Die Heidelberger Druckmaschinen AG agiert als Partner der globalen Druckindustrie. Der Konzern entwickelt, produziert und vertreibt Technologien für den Werbe- und Verpackungsdruck. Zum Portfolio zählen Druckmaschinen für den Bogenoffset-, Digital- und Flexodruck wie auch Maschinen für die Druckvorstufe und die Weiterverarbeitung sowie die Software Printect, mit der Prozesse in einer Druckerei integriert werden. An Bedeutung gewinnt die externe Auftragsfertigung. Abgerundet wird das Spektrum von Serviceleistungen, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen sowie von Finanzierungskonzepten für die Kunden. Die Gesellschaft verfügt über Produktionsstandorte in acht Ländern, darunter auch China, und betreut Kunden in rund 170 Ländern weltweit. Das operative Geschäft erstreckt sich auf die drei Segmente "Heidelberg Digital Technology (inkl. Digital Print)", "Heidelberg Digital Life Cicle Solutions (ehemals Digital Business und Service)" und "Heidelberg Financial Services".
Offizielle Webseite: https://www.heidelberg.com