+++ So investieren BlackRock & Co +++

Energierevolution: E.on oder RWE – wer profitiert mehr?

Energierevolution: E.on oder RWE – wer profitiert mehr?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 27.03.2018 DER AKTIONÄR

Die Erzrivalen haben das Kriegsbeil begraben. Um in der neuen Energiewelt zu bestehen, haben sich E.on und RWE vor rund zwei Wochen auf einen Megadeal geeinigt. Durch den Innogy-Verkauf an E.on wird die Branche umgekrempelt. Offen bleibt, welcher der beiden Energieriesen stärker profitiert.

Unter den Experten herrscht lediglich Einigkeit, dass beide Konzerne von dem umfangreichen Tauschgeschäft profitieren werden. Die Profile der Versorger würden dadurch endlich klarer, so HSBC-Analyst Adam Dickens. Auch Erkan Aycicek von der Landesbank Baden-Württemberg hält den Deal für beide Seiten für „strategisch sinnvoll“.

Argumente für beide Seiten

Oddo BHF: Analyst Stephan Wulf sieht E.on im Vorteil. Das Netzgeschäft habe dank Digitalisierung und Dezentralisierung enormes Wachstumspotenzial.

JPMorgan: Christopher Lambert bewertet den Deal für E.on ebenfalls positiver als für RWE.

UBS: E.on habe die „Gewinnklippe“ umgangen, vor der das Unternehmen andernfalls wohl Anfang der 2020er Jahre gestanden hätte, so Sam Arie. Er hält RWE dennoch für den größeren Profiteur.

DZ Bank: Die aus dem geplanten Deal resultierende deutliche Stärkung des Erneuerbaren-Energien-Bereichs bei RWE sei sinnvoll, so Werner Eisenmann.

Morgan Stanley: Gefallen an der neuen Strategie findet auch Nicholas Ashworth. RWE winke am Ende eine langfristige Ökostromstrategie und stabile Dividendenerträge von E.on.

Foto: Börsenmedien AG

Je nach Risikoneigung

DER AKTIONÄR ist überzeugt, dass der Deal für beide Seiten positiv wirkt. Anleger sollten sich deshalb je nach Risikoneigung entscheiden. Konservative wählen E.on mit den sicheren und regulierten Renditen aus dem Netzgeschäft. Wer es spekulativer mag, kann zu RWE greifen. Die Fantasie im Geschäft mit den erneuerbaren Energien und die attraktive Bewertung machen die Aktie ebenfalls interessant.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
RWE - €
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern