
Euphorisch wurde am Mittwoch zum Wall Street Start der Börsengang von GrabAGun gefeiert. Doch die Aktie des Waffen- und Munitionshändlers stürzte zum Handelsschluss dramatisch ab. Im Vorstand sitzt auch Trump Jr., der älteste Sohn von Präsident D ...
Positive Impulse aus der Chipbranche haben die US-Börsen am Dienstag zum Auftakt zu neuen Höchstständen getragen. Während neue Inflationsdaten und frische Zahlen aus dem Bankensektor kaum Bewegung brachten, sorgten vor allem Tech-Schwergewichte f ...
Neue Zolldrohungen von Donald Trump haben die Anleger an der Wall Street am Wochenende nicht beunruhigt. Vielmehr legte der Dow Jones 0,20 Prozent auf 44.460 Zähler zu. Auch der S&P 500 gewann 0,14 Prozent auf 6.269 Punkte und der Nasdaq 100 ...
Der S&P 500 hat erst vergangene Woche ein neues Rekordhoch markiert. Dabei bleiben die Bedingungen angesichts wirtschaftlicher und geopolitischer Konflikte nach wie vor schwierig. Daran dürfte sich auch im zweiten Halbjahr nichts ändern. Doch ...
Neue Zollsorgen wegen einer verschärften Rhetorik von Donald Trump haben an der Wall Street am Freitag wieder für Verluste gesorgt. Der Dow Jones verlor besonders deutlich mit 0,63 Prozent auf 44.372 Punkte. Der S&P 500 gab lediglich 0,35 Pro ...
Einige Top-Strategen an der Wall Street sind überzeugt, dass der S&P 500 bis Jahresende auf sagenhafte 7.000 Punkte steigen wird – trotz aller Risiken. Eine beispiellose Technologie- und KI-Euphorie soll die Rally befeuern und die Untern ...
Starke Tech-Schwergewichte haben die Wall Street am Mittwoch wieder angetrieben. Der Dow Jones kletterte um 0,49 Prozent auf 44.458 Zähler, der S&P 500 legte um 0,61 Prozent auf 6.263 Punkte zu und der Nasdaq 100 stieg sogar um 0,72 Prozent a ...
Im Rahmen seiner Handelspolitik hat US-Präsident Donald Trump auch 50-prozentige Zölle auf Kupfer verhängt. Die Preise für das Metall sind daraufhin am Dienstag deutlich nach oben gesprungen und haben an der Chicago Mercantile Exchange (CME) den ...
Die Wall Street hat wohlwollend auf die Fed-Minutes reagiert. Die Protokolle zur Juni-Sitzung zeigen, dass die Fed-Beamten Zinssenkungen befürworten. Das kommt am Markt gut an – Dow Jones, Nasdaq 100 und Co haben ihre zuvor angelaufenen Gewinne n ...
Das neue Steuer- und Ausgabengesetz von Donald Trump sieht deutliche Förderkürzungen für grüne Energien vor. Wind- und Solaraktien haben angesichts eines drohenden Nachfragerückgangs entsprechend mit Verlusten reagiert. Doch es gibt laut JPMorgan ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...