
Der US-Jobmarkt präsentiert sich unerwartet robust! Die frischen Juni-Zahlen dämpfen die Erwartungen auf eine schnelle Zinssenkung der Fed deutlich!Ripple sorgt mit dem Plan, eine US-Banklizenz zu beantragen, für Aufsehen und könnte damit ein neu ...
Der US-Jobmotor brummt! Die neuesten Arbeitsmarktdaten für Juni zeigen eine überraschende Stärke und versetzen den Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed einen empfindlichen Dämpfer. Vor dem Handelsstart an der Wall St ...
Zum Auftakt des zweiten Börsenhalbjahres gönnten sich S&P 500 und Nasdaq 100 eine Verschnaufpause. Der Tech-lastige Nasdaq 100 verlor 0,89 Prozent auf 22.478 Punkte, der S&P 500 sank moderat um 0,11 Prozent auf 6.198 Punkte. Dagegen zeigt ...
Der Bitcoin zeigt sich zum Wochenstart von seiner starken Seite und notiert stabil über der wichtigen Marke von 108.000 Dollar. Währenddessen konnte auch Ether am Wochenende kurzzeitig die 2.500-Dollar-Marke überwinden. Nach der jüngsten Erholung ...
Der DAX bewegt sich trotz aller Zoll-Unsicherheiten konsequent auf sein Rekordhoch vom Monatsanfang bei 24.479 Punkten zu. Die zwischenzeitlichen Verluste im Juni sind abgehakt, und die Monatsbilanz ist seit Freitag wieder positiv. Die Zinssenkun ...
Am deutschen Aktienmarkt zeichnen sich am Freitag weitere Gewinne ab. Der DAX würde damit aber noch unter seinem Wochenhoch vom Dienstag etwas über 23.800 Punkten bleiben, als der Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran die Ölpreise hatte e ...
Die US-Notenbank Fed hat am Dienstag ihre zweitägige Juni-Sitzung in Washington begonnen, und eines ist so gut wie sicher: Eine Zinssenkung wird es nicht geben. Die Futures-Märkte sehen die Wahrscheinlichkeit für einen solchen Schritt bei unter e ...
Die Verbraucherpreise in den USA sind im Mai nur um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen – und damit schwächer als erwartet. Auch die Kernrate, die schwankungsanfällige Kategorien wie Energie und Nahrungsmittel ausklammert, legte nur um 0 ...
Der DAX beendet eine weitere Gewinnwoche mit solidem Plus von 1,3 Prozent und bleibt in Reichweite seines Rekordhochs. Während Rüstungsaktien nach ihrer Rally korrigieren, zeigen sich erste Bewertungssorgen bei deutschen Blue Chips. Die Marktdyna ...
Powell im Kreuzfeuer, Trump im Angriffsmodus. Trotz solider Jobdaten zieht der Präsident alle Register. Mit einer Zinssenkung um einen vollen Prozentpunkt will er die Wirtschaft anheizen und setzt dabei auf maximale Provokation. Jetzt steigt die ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...