
Die Aktien von Ørsted reagierten am Montag deutlich negativ auf die Einzelheiten zur geplanten Kapitalerhöhung des dänischen Offshore-Windparkbetreibers. Im frühen Handel an der Börse in Kopenhagen fielen die Titel zeitweise bis auf 185 dänische ...
Nach einer erneuten Gewinnwarnung hat sich der dänische Offshore-Windkraft-Spezialist Ørsted die Genehmigung für eine großen Kapitalerhöhung auf einer außerordentlichen Hauptversammlung eingeholt. Altaktionären, die sich nicht an der Kapitalmaßna ...
Der Offshore-Windkraft-Spezialist kämpft Ørsted weiter mit einem schwierigen Marktumfeld. Erneut werden die Dänen mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr beim bereinigten EBITDA vorsichtiger. Die Aktie des Unternehmens ringt daraufhin wieder mit ...
Unter der Trump-Regierung weht nicht nur Windenergieunternehmen eine steife Brise entgegen. Generell steht der US-Präsident mit der Erneuerbaren-Energie-Branche auf Kriegsfuß. Der dänische Windanlagenbauer Ørsted wehrt sich nun mit rechtlichen Mi ...
Der dänische Offshore-Windparkbetreiber Ørsted steht vor erheblichen Herausforderungen, was die Kapitalbeschaffung angeht. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat die US-Behörde Bureau of Ocean Energy Management (BOEM) einen Baustopp fü ...
Der Offshore-Windparkbetreiber Ørsted hat zum Start in die neue Handelswoche die Zahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Zudem kündigen die Dänen eine massive Kapitalerhöhung an, bei der sich der dänische Staat im größeren Stil beteiligen will. ...
Des einen Freud, des anderen Leid: Während die Kernkraft-Aktien aufgrund des von Donald Trump angekündigten „Stargate"-Projekts boomen, leidet die Branche erneuerbarer Energien. Kurz nachdem Trump die Windkraftpläne ins Visier genommen hatte, fie ...
Mit Aufsehen erregenden Aussagen hat der designierte US-Präsident Donald Trump am Dienstag einen Vorgeschmack auf seine zweite Amtszeit gegeben. Neben der Vereinigung der USA mit Kanada oder der Annexion Grönlands traf er auch für den Aktienmarkt ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...