
Die Angst geht um, dass US-Präsident Donald Trump mit seiner Zollpolitik für bleibende Schäden in der Weltwirtschaft sorgen wird. So hat deshalb auch der Triebwerksbauer MTU gewarnt. Der aktuelle Zollstreit sowie der Wertverlust des US-Dollar kra ...
Der deutsche Leitindex hat in der abgelaufenen Handelswoche 1.000 Zähler zugelegt und damit den wichtigen 50-Tage-Durchschnitt zurückerobert. Auch der Start in die neue Handelswoche fällt etwas fester aus, wobei die Aktien von Airbus, Evonik, Mer ...
Gute Quartalszahlen von Safran geben zum Wochenschluss dem gesamten Sektor der Luftfahrtindustrie spürbaren Rückenwind. Die Aktie des französischen Triebwerksherstellers zogen nach den besser als erwartet ausgefallenen Daten deutlich an. Im Sog s ...
Neben Siemens Energy und SAP gehören die Aktien von Airbus und MTU Aero Engines am Dienstag nach Ostern zu den größten Verlierern im DAX. Während bei DAX-Schwergewicht SAP vor den heute Nacht erwarteten Quartalszahlen Zurückhaltung der Börsianer ...
Die Eskalation im Zoll-Krieg zwischen den USA und China belastet die Märkte. US-Anleihen fallen, der US-Dollar sackt ab. Auch der deutsche Aktienmarkt bekommt den Zoff zu spüren. Der DAX fällt am Freitag-Vormittag zeitweilig unter 20.200 Punkte. ...
Im Börsengewitter zum Wochenstart gibt es am Vormittag kaum grüne Vorzeichen, verunsicherte Anleger verkaufen fast alles. Besonders stark unter Druck stehen Zuliefer-Firmen für die Luftfahrt- und Rüstungsbranche. Ein US-Flugzeugteile-Hersteller h ...
US-Flugzeugbauer Boeing gehört nach einem Kursminus von zehn Prozent am Donnerstag auch am Freitag zu den größten Verlierern im Dow Jones. Die von China angekündigten Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent sorgen für eine Fortsetzung de ...
Der im DAX notierte Triebwerks-Hersteller MTU Aero Engines rückt mit seinem Militär-Geschäft immer stärker auch in den Fokus von Anlegern. Die MTU-Aktie fliegt unter den Rüstungs-Aktien noch unter dem Radar, hat aber nun in schwachem Umfeld ein n ...
MTU Aero Engines hat ein Rekordjahr hinter sich. Aufgrund des starken US-Dollars erhöhte der Triebwerkhersteller zudem seine Prognose für das laufende Jahr. Dennoch gerät die Aktie im DAX stark unter Druck. Denn: Bei einer Kennziffer hätten ...
Der DAX hat am Dienstag bei 22.882,77 Zählern ein weiteres Rekordhoch markieren können. Aus dem Handel ging der deutsche Leitindex mit einem Plus von 0,2 Prozent auf 22.844,50 Punkten. Und auch am heutigen Mittwoch könnte es weiter in Richtung 23 ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...