
Die Aktien der deutschen Rüstungskonzerns präsentieren sich auch am heutigen Dienstag stark. Rheinmetall gehören im DAX, Hensoldt und Renk im MDAX zu den drei besten Werten des Tages. Äußerungen des Nato-Generalsekretärs Mark Rutte und des deutsc ...
Die neue Regierung steht. Friedrich Merz gab gestern die erste Regierungserklärung seiner Kanzlerschaft ab. Nun müssen den Worten auch Taten folgen und unter anderem auch die passenden Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Erholung der heimische ...
„Aus Verantwortung für Deutschland“ – mit dieser altbekannten Formel beendete Friedrich Merz seine erste Regierungserklärung. Echte Überraschungen suchte man vergebens, das Dargebotene war weitgehend erwartbar und löste auch nur verhaltenen Pflic ...
Es ist fast unglaublich: Fünf Wochen nach dem Zollschock notiert der DAX auf Rekordniveau. Die Sorgen von Anfang April, als Donald Trump mit Strafzöllen gegen fast die halbe Welt Stimmung machte, scheinen vergessen – zumindest an der Börse. Der d ...
Mit der Wahl von Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler sind Werte aus Deutschlands zweiter Reihe wieder in den Fokus der Anleger gerückt. Zu den großen Profiteuren neuer Infrastrukturanreize und einer Stärkung der deutschen Wirtschaft zählt Kion ...
Der neue Bundeskanzler begibt sich an seinem ersten Amtstag direkt auf Reise zu wichtigen Verbündeten. Neben dem förmlichen Antrittsbesuch dürfte auch die militärischen Hilfen für die Ukraine und der Umgang mit Russland eine Rolle spielen. Wladim ...
Am Dienstag hat die Wahl des neuen Kanzlers für reichlich Turbulenzen am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Nach dem Scheitern im ersten Wahlgang ging der DAX erst einmal in die Knie, um nach der erfolgreichen Wahl im zweiten wieder einen Großteil de ...
Am Dienstag hat der DAX nach neun Gewinntagen in Folge erstmals wieder leichte Verluste eingefahren. Die holprige Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler haben für Unsicherheit gesorgt. Das DAX ging am Ende mit einem Minus von 0, ...
Nun hat es also auch den DAX erwischt. Nach mehreren starken Wochen schloss der deutsche Leitindex bei 23.249 Punkten und damit 0,4 Prozent im Minus. Zwischenzeitlich war er sogar unter die 23.000er-Marke gefallen. Grund war die zunächst gescheit ...
Am Ende hat er es doch geschafft: Friedrich Merz wurde am Dienstag im zweiten Anlauf zum 10. Bundeskanzler gewählt. Nachdem der CDU-Chef im ersten Anlauf überraschend gescheitert war, sicherte er sich im 2. Wahlgang 325 Ja-Stimmen. Für die absolu ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...